Palantir Technologies (PLTR) hat im 2. Quartal 2025 Geschichte geschrieben. Erstmals knackte der Datenanalyse- und KI-Spezialist die Marke von 1 Mrd. USD Quartalsumsatz bei gleichzeitig explodierendem Gewinn. Angetrieben vom boomenden US-Handelsgeschäft und milliardenschweren Militärdeals etabliert sich das Unternehmen als Schwergewicht der globalen Tech-Szene. Analysten sehen im KI-Pionier nicht nur einen Profiteur des aktuellen Booms, sondern einen künftigen Taktgeber ganzer Industrien. Die Aktie springt nachbörslich um 4,5 % auf 168 USD.
Palantir – Hightech-Datenanalyse zwischen Militär und Wirtschaft
Palantir Technologies ist ein US-Softwareunternehmen, das sich auf die Analyse, Integration und Visualisierung großer Datenmengen spezialisiert hat. Ursprünglich für Sicherheits- und Geheimdienste entwickelt, arbeitet Palantir heute eng mit Regierungen, Militär und Unternehmen weltweit zusammen. Die Plattform Gotham unterstützt Streitkräfte und Geheimdienste, während Foundry kommerziellen Kunden hilft, Daten zu bündeln und für Entscheidungen nutzbar zu machen. Mit der Artificial Intelligence Platform AIP erweitert Palantir sein Angebot um generative KI und Automatisierung. Projekte wie das Maven Smart System oder TITAN verdeutlichen die wachsende Verbindung von Datenanalyse und KI im zivilen wie militärischen Einsatz.
Rekordquartal - Umsatzsprung und Gewinnexplosion
Das 2. Quartal 2025 markiert einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Erstmals übertraf Palantir die Umsatzmarke von 1 Mrd. USD in einem Quartal. Der Umsatz stieg um 48 % gegenüber dem Vorjahr auf 1,004 Mrd. USD. Besonders stark präsentierte sich das US-Geschäft mit einem Plus von 68 % und der US-Handelsbereich sogar mit einem Wachstum von 93 % auf 306 Mio. USD. Auch auf der Gewinnseite gab es neue Rekorde. Der GAAP-Nettogewinn kletterte um 144 % auf 327 Mio. USD, während die operative Marge auf 27 % stieg. Der bereinigte freie Cashflow erreichte mit 569 Mio. USD eine Marge von 57 %.
Erfolgsfaktor US-Markt - Handel schlägt Regierung
Obwohl Palantir traditionell stark im Regierungssektor verwurzelt ist, wurde das Quartal klar vom kommerziellen US-Geschäft dominiert. Während die Einnahmen der US-Regierung um 53 % auf 426 Mio. USD stiegen, trieb der US-Handelsbereich das Wachstum mit einem Rekordanstieg von 93 % an. Außerhalb der USA gab es zwar ein Plus von 37 % im internationalen Regierungsbereich, der internationale Handel stagnierte jedoch und verzeichnete sogar einen leichten Rückgang. Insgesamt schloss Palantir 157 Verträge mit einem Wert von mindestens 1 Mio. USD ab, darunter 42 Verträge über mehr als 10 Mio. USD. Der Gesamtvertragswert erreichte 2,27 Mrd. USD, ein Anstieg von 140 % gegenüber dem Vorjahr – ebenfalls ein Rekord.
Glanzquartal mit Rekorden, Mega-Deals und Marktführerschaft
Neben den finanziellen Erfolgen konnte Palantir einen strategisch bedeutsamen 10-Jahres-Vertrag über 10 Mrd. USD mit der US-Armee sichern, der 75 bestehende Verträge konsolidiert. Die Kundenzahl stieg im Jahresvergleich um 43 % auf 849. Die Netto-Dollar-Retention verbesserte sich auf 128 %, was die wachsende Bindung bestehender Kunden widerspiegelt. Die Kennzahl "Rule of 40" kombiniert Wachstum und Rentabilität und lag aktuell bei 94 %. Damit liegt man weit über dem Branchendurchschnitt.
Aktionärsbrief gibt Einblicke in Kultur, KI und strategische Vision
In seinem Brief an die Aktionäre betonte CEO Alexander C. Karp die kulturelle DNA von Palantir als entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Das Unternehmen fördere gezielt Reibung und kontroverse Diskussionen, um technologische Durchbrüche zu erzielen. Karp sieht Palantir als führendes Softwareunternehmen der Zukunft, das nicht nur KI-Produkte anbietet, sondern die technologische Grundlage für ganze Industrien liefert. Das Wachstum sei das Resultat des "bemerkenswerten Zusammenspiels" von KI-Sprachmodellen, Hochleistungschips und Palantirs Ontologie-basierten Softwarearchitekturen. Besonders hob er hervor, dass Palantirs Betriebswirtschaft "der Betriebswirtschaft seiner Kunden vorgelagert" sei, ein Hinweis darauf, dass die Kunden bereit sind, hohe Summen zu zahlen, um die Effizienz und Erkenntnisfähigkeit zu erreichen, die Palantirs Systeme ermöglichen.
Rechtfertigt der Ausblick die astronomisch hohe Bewertung?
Mit einer Marktkapitalisierung von über 379 Mrd. USD zählt Palantir inzwischen zu den zehn größten US-Techkonzernen und überholt etablierte Größen wie IBM und Cisco. Das extrem hohe Kurs-Gewinn-Verhältnis von 276 wird durch außergewöhnliches Wachstum, starke Profitabilität und eine führende Position im KI- und Datenintegrationsmarkt gestützt. Analysten wie Dan Ives sehen Palantir als klaren Gewinner des globalen KI-Booms mit enormem langfristigem Potenzial. Für das 3. Quartal 2025 erwartet das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 50 % auf bis zu 1,087 Mrd. USD und ein bereinigtes Betriebsergebnis von knapp 500 Mio. USD. Die Jahresprognose wurde auf über 4,14 Mrd. USD Umsatz und bis zu 2 Mrd. USD freien Cashflow angehoben, mit einem erwarteten Plus von mindestens 85 % im US-Handelsgeschäft.
Palantir auf dem Gipfel und der Aufstieg hat gerade erst begonnen
Palantir hat im 2. Quartal 2025 nicht nur sämtliche Erwartungen übertroffen, sondern auch einen historischen Meilenstein mit erstmals über 1 Mrd. USD Quartalsumsatz erreicht. Das überragende Wachstum im US-Handelsbereich, gepaart mit hohen Margen und Rekordauftragswerten, zeigt, dass Palantir seine Marktführerschaft im Bereich KI-gestützter Datenanalyse weiter ausbaut. Die ehrgeizigen Prognosen, die strategische Fokussierung auf den lukrativen US-Markt und die einzigartige Unternehmenskultur lassen darauf schließen, dass Palantir auch in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle in der globalen KI-Industrie spielen wird – trotz oder gerade wegen seiner hohen Bewertung.