array (
  'ID' => '157249',
  'post_title' => 'BELGRADE, SERBIA - MARCH 22, 2025: Logo of Mr. Proper detergent on bottles of cleaning product for sale. Mr Proper is the central European name for Mr. Clean; a brand of household cleaning products.',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-10-27 10:51:07',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '157246',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_1655429654_Editorial_Use_Only-scaled.jpeg',
  'width' => 2560,
  'height' => 1920,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_1655429654_Editorial_Use_Only-150x150.jpeg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_1655429654_Editorial_Use_Only-730x548.jpeg',
      'width' => 730,
      'height' => 548,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_1655429654_Editorial_Use_Only-510x320.jpeg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_1655429654_Editorial_Use_Only-600x420.jpeg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_1655429654_Editorial_Use_Only-800x340.jpeg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_1655429654_Editorial_Use_Only-1200x628.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_1655429654_Editorial_Use_Only-1200x900.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 900,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Procter & Gamble hält Kurs trotz Kosten- und Wechselkursdruck

Bildherkunft: AdobeStock_1655429654

Procter & Gamble (NYSE: PG) meldete für das 1. Quartal des Geschäftsjahres 2026 ein Umsatzwachstum von 3 % auf 22,4 Mrd. USD. Das organische Wachstum, also bereinigt um Wechselkurseffekte sowie Zu- und Verkäufe, lag bei 2 %. Das verwässerte Ergebnis je Aktie (EPS) stieg deutlich um 21 % auf 1,95 USD, was allerdings hauptsächlich auf höhere Restrukturierungskosten im Vorjahr zurückzuführen ist. Das bereinigte Kernergebnis pro Aktie (Core EPS) legte um 3 % auf 1,99 USD zu, wobei Analystenschätzungen nur mit 1,90 USD gerechnet haben. Dabei erreichte der organische Cashflow 5,4 Mrd. USD und die Nettogewinne summierten sich auf 4,8 Mrd. USD. Damit erzielte P&G eine beeindruckende freie Cashflow-Produktivität von 102 %.

Segmententwicklung: Beauty glänzt, Haushaltsprodukte stagnieren

Besonders stark zeigte sich das Beauty-Geschäft mit einem organischen Umsatzplus von 6 %, getragen von Innovationen und Preisanpassungen in Nordamerika und Europa. Auch die Sparte Grooming legte um 3 % zu, während Health Care leicht um 1 % wuchs. Schwächer verlief das Quartal in den Bereichen Fabric & Home Care sowie Baby-, Feminine- und Family Care, die jeweils keine nennenswerte Veränderung verzeichneten. Trotz eines leicht rückläufigen Bruttomargenniveaus von 51,4 % (minus 70 Basispunkte) hielt P&G seine Kernbetriebsmarge stabil. Effizienzgewinne von 230 Basispunkten und eine um 40 Basispunkte geringere bereinigte Vertriebs-, Verwaltungs- und Gemeinkostenquote unterstreichen die Kostendisziplin des Konzerns.

Ausblick: Kurs halten im volatilen Umfeld

Für das Gesamtjahr 2026 bekräftigt das Management seine Prognose: Das Umsatzwachstum soll zwischen +1 und +5 % liegen und das organische Wachstum zwischen 0 und +4 %. Beim Ergebnis je Aktie rechnet P&G weiterhin mit einem Anstieg von 3 bis 9 % gegenüber dem Vorjahr. Belastend wirken sich steigende Rohstoffpreise, Zölle und höhere Zinsaufwendungen aus, während positive Wechselkurseffekte einen Teil davon ausgleichen dürften. Insgesamt erwartet das Unternehmen Gegenwinde in Höhe von 0,19 USD je Aktie.

Fokus auf Innovation, Effizienz und Konsumentenwert

CEO Jon Moeller betonte die Bedeutung der integrierten Wachstumsstrategie: P&G konzentrierte sich auf starke Alltagsmarken, Produktüberlegenheit, konstruktive Disruption und organisatorische Agilität. Durch Investitionen in Innovation und Nachfrageaufbau wolle der Konzern langfristig Mehrwert für Konsumenten und Aktionäre schaffen. Rund 10 Mrd. USD sollen als Dividenden ausgeschüttet und etwa 5 Mrd. USD für Aktienrückkäufe verwendet werden. Das ist ein klares Bekenntnis zur Kapitaldisziplin und Stabilität im herausfordernden Umfeld.

Die PG-Aktie ist am Freitag, den 24. Oktober 2025, nach Zahlenbekanntgabe um 0,25 % leicht gestiegen. Am 28. Januar 2026 wird der Konzern die nächsten Quartalsergebnisse präsentieren. Der Markt rechnet für das Q2/2026 mit einem Umsatz von 22,47 Mrd. USD und einem Gewinn je Aktie von 1,91 USD.


Procter & Gamble bestätigte seine Jahresprognose für 2026 und plant weiterhin hohe Ausschüttungen an die Aktionäre.

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 The Procter & Gamble Co. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis