Robinhood präsentiert beeindruckende Quartalszahlen und skizziert Zukunftsvision

Bildherkunft: AdobeStock_433118068

Am 30. Juli 2025 veröffentlichte Robinhood Markets die Ergebnisse für das Quartal zum 30. Juni und übertraf dabei nahezu sämtliche Erwartungen der Analysten. Der Umsatz kletterte im Jahresvergleich um 45 % auf 989 Mio. USD, während sich der verwässerte Gewinn je Aktie mit 0,42 USD verdoppelte – bei einer Konsensschätzung von lediglich 0,31 USD und einer Flüsterschätzung von 0,40 USD. Besonders deutlich zeigte sich das Wachstum im Transaktionsgeschäft: Die Erlöse hieraus legten um 65 Prozent auf 539 Mio. USD zu. Neben dem starken Handelsvolumen im Optionsbereich, das um 46 Prozent wuchs, profitierte Robinhood auch vom Krypto-Handel, der sich um 98 Prozent ausweitete.

Doch Robinhood setzt nicht allein auf Trading-Umsätze: Bedeutend sind auch die Nettozinseinnahmen (357 Mio. USD, +25 %) sowie Abo-Services wie Robinhood Gold, die das Geschäftsmodell breiter aufstellen. Darüber hinaus generierten die neuen Prediction Markets fast 1 Mrd. USD Handelsvolumen und unterstreichen mit einer Verdopplung gegenüber dem Vorquartal das schnelle Wachstum dieses Segments.

Insgesamt meldete das Unternehmen einen Nettogewinn von 386 Mio. USD – mehr als doppelt so viel wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Tokenisierung als strategischer Meilenstein

Im Rahmen der Telefonkonferenz rückte CEO Vlad Tenev die neue Tokenisierungsoffensive in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. Robinhood bietet inzwischen in der EU mehr als 200 tokenisierte US-Aktien und ETFs an und ermöglicht damit einen Rund-um-die-Uhr-Handel sowie den Zugang zu sonst ausschließlich institutionellen Anlageklassen. Tenev bezeichnete diese Entwicklung als eine der bedeutendsten Innovationen der letzten Dekade im Bereich der Kapitalmärkte. Er betonte, dass Token-Inhaber nicht nur Kursgewinne realisieren, sondern auch Dividenden und Stimmrechte wahrnehmen könnten – Merkmale, die herkömmliche Kryptowährungen nicht abbilden.

Expansion durch Bitstamp-Übernahme und europäische Wachstumspläne

Ein weiterer Schwerpunkt des Calls war die im Juni abgeschlossene Akquisition der Kryptobörse Bitstamp für rund 200 Mio. USD. CFO Jason Warnick erläuterte, dass die Übernahme kurzfristig zu höheren operativen Aufwendungen führt, langfristig jedoch die Margen verbessern und das institutionelle Geschäft stärken werde. Im Ausblick hob er hervor, dass die Ausgaben für das Gesamtjahr 2025 auf 2,15 bis 2,25 Mrd. USD steigen, gleichzeitig aber ein starkes Wachstum und eine gesunde Cash-Position von über 3 Mrd. USD die nötigen Spielräume für weitere Investitionen schaffen. Robinhood nutzt dabei die europäischen Regulierungsrahmen unter MiFID II und MiCA, um die Tokenisierung rechtskonform auszubauen und eine solide Basis für die geplante globale Expansion zu legen.

Ausblick und Marktreaktion

Analysten zeigten sich in der anschließenden Fragerunde besonders interessiert an den regulatorischen Fortschritten in den USA. Tenev erklärte, Robinhood habe der SEC einen detaillierten Vorschlag unterbreitet, um einen bundesweiten Rechtsrahmen für Asset-Tokenization zu etablieren. Hinsichtlich des Krypto-Geschäfts räumte das Management ein, dass die Erlöse mit 160 Mio. USD leicht hinter den Erwartungen (circa 169 Mio. USD) zurückblieben, verwies jedoch auf saisonale Schwankungen und den harten Wettbewerbsdruck. Für das Gesamtjahr bestätigte Robinhood seine Prognose eines Umsatzwachstums von rund 40 bis 45 Prozent und peilt eine operative Marge (Adjusted EBITDA) von etwa 55 Prozent an. Die positive Reaktion an den Märkten spiegelte sich in einem Kursgewinn von 2,7 Prozent im regulären Handel und weiteren 0,6 Prozent im After-Hours-Trading wider. 

CapTrader

Tipp: 200 Robinhood Markets Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis