array (
  'ID' => '145840',
  'post_title' => 'hand holds a smartphone with the Robinhood logo on the screen.',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-06-11 11:23:52',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '145839',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/06/AdobeStock_429596108_Editorial_Use_Only-scaled.jpeg',
  'width' => 2560,
  'height' => 1752,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/06/AdobeStock_429596108_Editorial_Use_Only-150x150.jpeg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/06/AdobeStock_429596108_Editorial_Use_Only-730x500.jpeg',
      'width' => 730,
      'height' => 500,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/06/AdobeStock_429596108_Editorial_Use_Only-510x320.jpeg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/06/AdobeStock_429596108_Editorial_Use_Only-600x420.jpeg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/06/AdobeStock_429596108_Editorial_Use_Only-800x340.jpeg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/06/AdobeStock_429596108_Editorial_Use_Only-1200x628.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/06/AdobeStock_429596108_Editorial_Use_Only-1200x821.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 821,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Robinhood visiert globale Expansion an – Hälfte der Umsätze soll künftig aus dem Ausland stammen

Bildherkunft: AdobeStock_429596108

Robinhood hat im dritten Quartal 2025 ein neues Kapitel seiner Unternehmensgeschichte aufgeschlagen. CEO Vladimir Tenev verkündete Rekorde bei Aktien- und Optionsvolumina und stellte zugleich ein langfristiges Ziel vor: In zehn Jahren soll mehr als die Hälfte der Umsätze außerhalb der USA erzielt werden. Der Gründer sprach von einer Phase "unermüdlicher Produktgeschwindigkeit", getragen von wachsender Aktivität auf der Plattform und einer immer breiteren Angebotspalette.

Zahlen mit Signalwirkung

Der Umsatz legte im Jahresvergleich um über 100 % auf fast 1,3 Mrd. USD zu, die Nettoeinlagen erreichten mit 20 Mrd. USD ein Rekordniveau. CFO Jason Warnick hob hervor, dass sich der Gewinn je Aktie mehr als verdreifacht habe, während die Margen kräftig stiegen. Besonders stark wuchsen die neuen Geschäftsfelder Prognosemärkte und Bitstamp, die jeweils über 100 Mio. USD an annualisierten Erlösen beitragen. Prognosemärkte bewegt sich laut Warnick bereits auf eine 300-Mio.-USD-Jahresrate zu – ein Beleg für die rasante Akzeptanz dieser neuen Anlageform.

Produktvielfalt und globale Ambitionen

Tenev sieht Robinhoods 26 Mio. aktive Nutzer als entscheidenden Wettbewerbsvorteil. In Europa baut das Unternehmen sein Angebot mit tokenisierten Aktien aus, die inzwischen über 400 börsennotierte Firmen abbilden. Gleichzeitig wächst das Handelsvolumen bei der Kryptobörse Bitstamp um mehr als 60 % pro Quartal. Auch im Banking-Bereich schreitet die Expansion voran: Die Gold Card zählt inzwischen über 0,5 Mio. Karteninhaber mit einem jährlichen Transaktionsvolumen von 8 Mrd. USD, während Robinhood Banking schrittweise ausgerollt wird.

Wachstum im Vermögensgeschäft

Mit Robinhood Strategies, das seit März 2025 über 1 Mrd. USD an verwaltetem Vermögen erreicht hat, erweitert das Unternehmen sein Spektrum in Richtung Asset Management. Der Fokus liegt auf drei strategischen Achsen: aktives Trading, wachsender Wallet-Anteil der nächsten Generation und der Aufbau eines globalen Finanznetzwerks. Die Betriebsausgaben sollen laut Warnick 2025 rund 2,28 Mrd. USD betragen – ein Zeichen für das hohe Investitionstempo und Bonuszahlungen für die Belegschaft.

Starke Basis für den nächsten Expansionsschritt

Nach einem AWS-Ausfall hob Tenev hervor, dass die Plattform heute wesentlich widerstandsfähiger sei als noch vor wenigen Jahren. Der Oktober brachte neue Rekorde bei Handelsvolumina über sämtliche Produktkategorien hinweg – von Aktien über Optionen bis hin zu Krypto. Robinhood positioniert sich damit zunehmend als globaler Finanzdienstleister mit technologischer DNA, der den Brückenschlag zwischen Kapitalmarkt, Banking und digitalen Vermögenswerten vorantreibt.

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 Robinhood Markets Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis