Rocket Lab USA: Starker Umsatzsprung - Neutron-Rakete kurz vor dem Start!

Bildherkunft: AdobeStock_522329189

Rocket Lab USA meldet für das 2. Quartal 2025 einen Umsatz von 144,5 Mio. USD – damit übertrifft das Unternehmen nicht nur die eigene Prognose von bis zu ca. 140 Mio. USD, sondern auch die Konsenserwartung von rund 135,4 Mio. USD. Der operative Verlust fiel mit 33,6 Mio. USD deutlich niedriger aus als die erwarteten 37,5 Mio. USD. Die Auftragslage bleibt robust bei etwa 1 Mrd. USD.

Start der wiederverwendbaren Neutron-Rakete Ende 2025

Im Mittelpunkt der Entwicklungen des Raumfahrtkonzerns steht die Neutron-Trägerrakete, die bis Ende 2025 erstmals starten soll und auf effiziente Wiederverwendbarkeit setzt – inklusive der Rückkehr zur Startplattform und zukünftig sogar einer Landung auf hoher See mit Hilfe einer speziellen schwimmenden Plattform. Herzstück ist das neue Archimedes-Triebwerkscluster auf LOX/Methan-Basis in einem geschlossenen Kreislauf, das auch für die zweite Stufe genutzt wird und den Ansatz der Wiederverwertung unterstützt. Electron, die aktuelle Trägerrakete von Rocket Lab kann etwa 300 Kilogramm ins All befördern. Die Nutzlast der Neutron-Rakete soll bei 8 Tonnen liegen.

Photon-Satellitenbus für interplanetare Missionen

Parallel dazu treibt Rocket Lab seine Photon-Satellitenbuslinie voran. Dabei handelt es sich um einen Satellitenbus, der sowohl als eigenständiger Satellit als auch als Plattform für Nutzlasten dient. Es gibt verschiedene Versionen von Photon, darunter eine für Erdumlaufbahnen und eine leistungsstärkere, interplanetare Version. Rocket Lab plant, Photon für eine Vielzahl von Missionen einzusetzen, einschließlich der eigenen Venus Life Finder Mission. 

Verhaltener Kursanstieg trotz beeindruckender Jahresbilanz

Trotz der soliden Geschäftsentwicklung reagierte der Markt verhalten: Die Aktie legte nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen lediglich um 1,1 % zu. Allerdings war der Kurs im Jahr 2025 vor den Ergebnissen bereits um 74 % gestiegen, innerhalb der letzten 12 Monate sogar um beeindruckende 827 %.

Analysten sehen großes Potenzial und klare Kursfantasie

69 % der Analysten stufen die Aktie mit 'Buy' ein – besonders Cantor Fitzgerald hebt die anstehende Neutron-Premiere und mögliche SDA-Aufträge hervor. Er gibt ein Kursziel von 54 USD aus, das durchschnittliche Ziel der Empfehlungen liebt bei rund 44 USD.

Volle Kraft voraus in eine neue Ära des Raumfahrtwachstums

Rocket Lab hat nicht nur beeindruckende operative Ergebnisse vorgelegt. Der Raumfahrtkonzern ist darüber hinaus mit Innovationen wie der Neutron-Rakete auf dem besten Wege, zu einem Vorreiter im Weltraumsektor zu werden.

CapTrader

Tipp: 200 Rocket Lab USA Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis