Salesforce verfehlt Umsatzerwartungen und enttäuscht beim Ausblick! Aktie fällt trotz 5.000 abgeschlossener Agentforce-Deals!

Bildherkunft: AdobeStock_974684400

Der Anbieter von Kundenbeziehungsmanagementsoftware Salesforce (CRM) hat am Mittwoch, den 26. Februar 2025, nach Börsenschluss seine Geschäftszahlen für das 4. Quartal und das Geschäftsjahr 2025 veröffentlicht und blieb dabei trotz starker Geschäftsabschlüsse im Bereich der Künstlichen Intelligenz und der unterstützenden KI-Agenten leicht hinter den Umsatzerwartungen zurück. Auch die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2026 konnte die Markterwartungen nicht erfüllen und so musste die Aktie im nachbörslichen Handel fast 5 % seines Kurses einbüßen.

Moderates Umsatzwachstum von 7,6 % im 4. Quartal

Salesforce erreichte im 4. Quartal 2025 ein jährliches Umsatzwachstum von 7,6 % und konnte diese von 9,28 auf 9,99 Mrd. USD ausbauen. Damit blieb man leicht hinter der Analystenschätzung zurück, die mit einem Umsatz in Höhe von 10,04 Mrd. USD gerechnet haben. Den Hauptteil der Einnahmen macht das Abonnement- und Supportgeschäft aus, dass ebenfalls um 8 % von 8,75 auf 9,45 Mrd. USD wachsen konnte, während der Bereich der professionellen Dienstleistungen mit 542 Mio. USD fast auf dem Vorjahresniveau stagnierte. Im Gesamtjahr 2025 kletterte der Umsatz um 9 % auf 37,9 Mrd. USD und auch hier übernimmt das Mitgliedergeschäft mit 35,68 Mrd. USD den Löwenanteil.

Salesforce kann seine Gewinne und den Cashflow deutlich steigern

Die Umsatzkosten für sein Abonnementgeschäft sind unverändert bei 1,58 Mrd. USD geblieben und so konnte sich der Bruttogewinn von 7,14 auf 7,78 Mrd. USD steigern. Nach Abzug aller Betriebsaufwendungen ergab sich ein bereinigter Nettogewinn in Höhe von 2,71 Mrd. USD oder 2,78 USD pro Aktie. Damit konnte man die Konsensschätzung von 2,61 USD überbieten. Für das gesamte Jahr 2025 ergab sich eine bereinigte Bruttomarge von 33,0 %, was eine Steigerung um 2,5 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet, und die gesteigerte Profitabilität hervorhebt. Der Jahresgewinn lag bei 9,93 Mrd. USD oder 10,20 USD pro Aktie. Damit konnte man den Vorjahreswert von 8,22 USD deutlich erhöhen. Der freie Cashflow verbesserte sich um 31 % auf 12,4 Mrd. USD und ermöglicht Salesforce in weitere wachstumsstarke Ideen zu investieren. Salesforce kaufte 2025 Aktien im Gesamtwert von 7,8 Mrd. USD zurück und schüttete 1,5 Mrd. USD in Form von Dividenden an seine Investoren aus.

Über 5.000 Agentforce-Deals und Leistungsverpflichtungen von 63,4 Mrd. USD

Salesforce profitiert immer stärker von seinen Bemühungen ein führender Anbieter im Bereich von KI-Agenten zu werden. Im abgelaufenen Jahr konnte man 900 Mio. USD an wiederkehrendem Umsatz mit seiner Data Cloud verbuchen, ein Anstieg von 120 %. Seit Oktober 2024 konnte man mehr als 5.000 Agentforce-Deals abschließen, davon 3.000 bezahlt. Die Hälfte aller Fortune 100 Unternehmen setzen auf die Lösungen von Salesforce, um Daten und KI in der Cloud zu kombinieren und dadurch die Produktivität und Entscheidungsfindung in ihren Unternehmen zu verbessern. Salesforce selbst konnte im Kundensupport mehr als 380.000 Anfragen automatisch durch KI mit einer Lösungsrate von 84 % bearbeiten und lediglich 2 % benötigen noch eine menschliche Interaktion. Diesen Vorteil nutzen immer mehr Kunden und so ist es nicht verwunderlich, dass die gesamten verbleibenden Leistungsverpflichtungen um 11 % auf 63,4 Mrd. USD gestiegen sind und einen Höchstwert in den letzten 5 Quartalen markieren.

"Wir hatten ein unglaubliches Quartal und Jahr mit einer starken Leistung in allen wichtigen Kennzahlen, darunter dem höchsten Cashflow in der Geschichte unseres Unternehmens und einem RPO von über 60 Mrd. USD. Kein Unternehmen ist besser aufgestellt als Salesforce, um Kunden durch die digitale Arbeitsrevolution zu führen. Mit unserer tief vereinheitlichten Plattform, die unsere Customer 360-Apps, Data Cloud und Agentforce nahtlos integriert, bieten wir bereits Tausenden von Unternehmen beispiellose Produktivität, Effizienz und Kosteneinsparungen.", sagte CEO Marc Benioff.

Umsatzprognosen für 2026 können die Erwartungen nicht erfüllen

Mit Blick auf die Zukunft erwartet Salesforce für das Gesamtjahr 2026 einen Umsatz zwischen 40,5 und 40,9 Mrd. USD und geht damit von einer jährlichen Steigerung von 7 bis 8 % aus. Damit hat man den Markt enttäuscht, dessen Schätzungen bei deutlich höheren 41,5 Mrd. USD lagen. Das Abonnementgeschäft soll weiter mit 8,5 % pro Jahr wachsen und die bereinigte Bruttomarge sich auf 34,0% steigern. Die Gewinne sollen zwischen 11,09 und 11,17 USD pro Aktie landen. Für das 1. Quartal 2026 rechnet man mit Umsätzen von 9,71 bis 9,76 Mrd. USD und einem bereinigten Gewinn von 2,53 bis 2,55 USD pro Aktie. Viele Anleger und Investoren haben sich ein zweistelliges Umsatzwachstum erhofft.

Der Autor Andreas Wimbauer ist in folgende Werte investiert: Salesforce

 

Salesforce Inc.
US79466L3024 A0B87V
- -
Tipp: 200 Salesforce Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis