San Francisco führt Microsoft Copilot AI für 30.000 städtische Mitarbeiter ein

Bildherkunft: AdobeStock_704412362

San Franciscos Bürgermeister Daniel Lurie gab am 14.07.2025 bekannt, dass generative KI künftig 30.000 Mitarbeitern der Stadtverwaltung zur Verfügung stehen wird. Dies unterstreicht die führende Rolle der Stadt im Bereich KI.

Einsatz von Microsoft 365 Copilot zur Effizienzsteigerung

Die Stadt wird Microsoft 365 Copilot Chat, basierend auf OpenAIs GPT-4o, für Mitarbeiter, darunter Pflegekräfte und Sozialarbeiter, einsetzen. Ziel ist es, die städtischen Dienstleistungen zu verbessern. Bürgermeister Lurie betonte: "Dadurch können wir LLMs nutzen und schnellere Reaktionszeiten erzielen."

Luries Verwaltung erklärte, dass San Francisco durch diesen Schritt zu einer der weltweit größten Kommunalverwaltungen wird, die KI in diesem Umfang einsetzt. Das Rathaus präzisierte, dass Copilot in allen Abteilungen eingesetzt werden soll, um Verwaltungsaufgaben wie Datenanalyse und Berichterstellung zu bewältigen. Dies soll den Mitarbeitern mehr Zeit geben, um sich auf Bürgeranfragen zu konzentrieren.

Erfolgreiche Testphase und konkrete Anwendungsbeispiele

Der Entscheidung ging ein sechsmonatiger Test mit über 2.000 städtischen Angestellten voraus. Dieser zeigte, dass generative KI den Mitarbeitern Produktivitätssteigerungen von bis zu fünf Stunden pro Woche ermöglichte.

Lurie hob die städtische Service-Hotline 311 als erfolgreichen Testfall hervor. Hier wurden Möglichkeiten zur Verbesserung der Servicezeiten in Bereichen wie Müllentsorgung, Obdachlosenhilfe und Sprachübersetzung identifiziert. "Hier in San Francisco werden über 42 Sprachen gesprochen", erklärte er. "Wir haben nicht immer genügend Übersetzer, um all das zu erledigen. Das KI-Tool wird uns dabei helfen, das in Sekundenschnelle zu erledigen."

Kostenneutrale Implementierung und Vorreiterrolle

Obwohl San Francisco die Heimat führender KI-Experten von Anthropic bis OpenAI ist, setzt die Stadt auf KI-Technologie, die im Rahmen der bestehenden Lizenz mit Microsoft (i) verfügbar ist. Laut dem Bürgermeisteramt entstehen der Stadt dadurch keine zusätzlichen Kosten. Bürgermeister Lurie äußerte den Wunsch, dass San Francisco "ein Leuchtturm für Städte weltweit wird, wie sie diese Technologie nutzen, und wir werden den Weg weisen."

San Franciscos Bürgermeister Daniel Lurie kündigte an, dass generative künstliche Intelligenz künftig 30.000 Mitarbeitern der Stadtverwaltung zur Verfügung stehen wird.  Die Stadt wird Microsoft 365 Copilot Chat, basierend auf OpenAIs GPT-4o, für Mitarbeiter wie Pflegekräfte und Sozialarbeiter nutzen, um die städtischen Dienstleistungen zu verbessern.  Das Rathaus erklärte, San Francisco werde dadurch zu einer der weltweit größten Kommunalverwaltungen, die KI einsetzen.

CapTrader

Tipp: 200 Microsoft Corp. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis