array (
  'ID' => '153802',
  'post_title' => 'SK hynix logo, butterfly mascot at SK hynix America headquarters of South Korean memory semiconductor supplier',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-09-12 12:31:35',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '153794',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_391591373_Editorial_Use_Only-scaled.jpeg',
  'width' => 2560,
  'height' => 1707,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_391591373_Editorial_Use_Only-150x150.jpeg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_391591373_Editorial_Use_Only-730x487.jpeg',
      'width' => 730,
      'height' => 487,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_391591373_Editorial_Use_Only-510x320.jpeg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_391591373_Editorial_Use_Only-600x420.jpeg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_391591373_Editorial_Use_Only-800x340.jpeg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_391591373_Editorial_Use_Only-1200x628.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_391591373_Editorial_Use_Only-1200x800.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 800,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

SK Hynix: HBM4-Chips gehen in die Massenproduktion und treiben die KI-Revolution voran!

Bildherkunft: AdobeStock_391591373

SK Hynix, einer der größten Speicherchip-Hersteller der Welt, hat die Entwicklung seiner neuesten Hochleistungsspeicher abgeschlossen. Mit dem Start der Massenproduktion der sechsten Generation sogenannter High-Bandwidth-Memory-Chips (HBM4) im 2. Halbjahr 2025 bringt das Unternehmen eine Technologie auf den Markt, die vor allem für Anwendungen im Bereich der KI entscheidend ist, da KI-Modelle enorme Datenmengen verarbeiten.

HBM4 verdoppelt die Datenkanäle und senkt den Energieverbrauch um 40 %

Die neue Chipgeneration verdoppelt die Anzahl der Datenkanäle im Vergleich zur Vorgängergeneration und kann dadurch wesentlich größere Datenmengen in kürzerer Zeit bewegen. Gleichzeitig sinkt der Energieverbrauch um mehr als 40 %. Damit lassen sich nicht nur die Kosten für den Betrieb großer Rechenzentren senken, sondern auch die Geschwindigkeit der KI-Anwendungen steigern. Möglich wird dies durch einen verbesserten Produktionsprozess sowie eine optimierte Stapelung der Speicherchips, die Stabilität und Zuverlässigkeit im großen Maßstab gewährleisten.

SK Hynix liefert erste Muster und plant die Serienproduktion im 2. Halbjahr

Kürzlich hat SK Hynix bereits erste 12-Lagen-Samples von HBM4 geliefert. Die Serienproduktion soll planmäßig noch im 2. Halbjahr starten. Damit festigt das Unternehmen seine führende Stellung im globalen HBM-Markt und baut seine Wettbewerbsvorteile weiter aus gegenüber Samsung und Micron, die bisher nur in geringeren Mengen liefern bzw. in der Zulassung von HBM4-Produkten noch nicht so weit sind.

NVIDIA setzt bei seinen kommenden Grafikprozessoren auf SK Hynix

Neben der technologischen Führungsrolle profitiert SK Hynix von einer engen Partnerschaft mit NVIDIA. Der US-Chiphersteller gilt als einer der Haupttreiber des globalen KI-Booms und setzt bei seinen kommenden Grafikprozessoren auf die neue HBM4-Technologie von SK Hynix. Durch diese enge Zusammenarbeit wird SK Hynix zu einem zentralen Zulieferer für die aktuell weltweit gefragtesten Hochleistungs-Chips, was die Marktstellung des Unternehmens zusätzlich stärkt.

Analysten erwarten bis 2026 einen Marktanteil von über 60 %

Der Markt reagierte positiv: Die Aktie von SK Hynix legte deutlich zu, während Analysten die Vorreiterrolle des Unternehmens im HBM-Segment betonten und für 2026 einen HBM-Marktanteil von über 60 % vorhersagen – getragen durch den frühen Einstieg in HBM4-Lieferungen und deren Kundenbindung.

SK Hynix erzielt Rekordergebnisse im 2. Quartal

Im 2. Quartal 2025 meldete SK Hynix einen Rekordumsatz von 22,23 Bio. Won (14,6 Mrd. Euro). Der Nettogewinn lag bei 6,996 Bio. Won (4,7 Mrd. Euro). Der Zahlungsmittelbestand erhöhte sich auf 17 Bio. Won (11,5 Mrd. Euro), während sich die Nettoverschuldung deutlich verringerte. Binnen eines Jahres wuchs der Umsatz damit um mehr als 35 % und der Gewinn sprang um fast 69 % nach oben. Treiber dieser Entwicklung war vor allem das HBM-Geschäft, das inzwischen 77 % des Quartalsumsatzes stellt. Das KGV der Aktie beträgt 9,0.

SK Hynix bestätigt seine Rolle als Taktgeber im Speicherchip-Markt

Mit der erfolgreichen Einführung der HBM4-Technologie, starken Quartalszahlen und seiner Kooperation mit NVIDIA festigt SK Hynix seine Spitzenposition im zukunftsträchtigen Speicherchip-Markt. Das Unternehmen ist auf dem Weg, zu einem zentralen Akteur der KI-getriebenen Halbleiterindustrie zu werden.

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 SK Hynix Inc. (GDRs) Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis