array (
  'ID' => '151371',
  'post_title' => 'Guilherand-Granges, France - January 22, 2025. The Stargate Joint AI venture by OpenAI, Oracle, and SoftBank focuses on advanced AI solutions for enterprise, cloud, and automation technologies.',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-08-12 09:59:44',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '151367',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/AdobeStock_1212051659_Editorial_Use_Only-scaled.jpeg',
  'width' => 2560,
  'height' => 1707,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/AdobeStock_1212051659_Editorial_Use_Only-150x150.jpeg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/AdobeStock_1212051659_Editorial_Use_Only-730x487.jpeg',
      'width' => 730,
      'height' => 487,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/AdobeStock_1212051659_Editorial_Use_Only-510x320.jpeg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/AdobeStock_1212051659_Editorial_Use_Only-600x420.jpeg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/AdobeStock_1212051659_Editorial_Use_Only-800x340.jpeg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/AdobeStock_1212051659_Editorial_Use_Only-1200x628.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/AdobeStock_1212051659_Editorial_Use_Only-1200x800.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 800,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

SoftBank im Höhenflug: Ohio-Deal treibt „Stargate“-Projekt und KI-Offensive auf Rekordkurs

Bildherkunft: AdobeStock_1212051659

Die SoftBank Group hat am Dienstag, den 12. August, mit einem Kurssprung von bis zu acht Prozent für Aufsehen gesorgt und steuert auf ein neues Rekordhoch zu. Der Grund: Laut Bloomberg ist SoftBank der Käufer von Foxconns Elektroauto-Werk in Ohio. Das 375-Mio.-USD-Werk soll Teil des 500-Mrd.-USD-Projekts "Stargate" werden, das SoftBank gemeinsam mit OpenAI und Oracle entwickelt. Ziel ist der Aufbau einer neuen Generation von KI-Rechenzentren in den USA.

 

Starker Gewinn als Vertrauensschub

Bereits Anfang August hatte SoftBank die Märkte überrascht: Im Quartal April–Juni 2025 erzielte der Konzern einen Nettogewinn von 421,8 Mrd. Yen (rund 2,87 Mrd. USD) – nach einem Verlust von 174 Mrd. Yen im Vorjahr und deutlich über den erwarteten 127,6 Mrd. Yen. Getrieben wurde dieses Ergebnis vor allem durch SoftBanks KI-Investmentfokus, darunter Nvidia, OpenAI und weitere Technologieunternehmen. Für Anleger:innen war das ein klarer Vertrauensbeweis in die Vision von Konzernchef Masayoshi Son.

 

Neuer Schwung für "Stargate"

Das Projekt war zuletzt ins Stocken geraten. Der Ohio-Deal gilt nun als klares Signal, dass SoftBank seine KI-Pläne beschleunigt. Anleger sehen darin die Chance, sich früh in einem rasant wachsenden Markt für KI-Hardware zu positionieren.

 

KI-Portfolio im Aufwind – Nvidia, OpenAI, Ampere & Co.

Neben der Expansion in den USA sorgt SoftBanks bestehendes KI-Portfolio für zusätzlichen Schub. Bis Ende März hat das Unternehmen seinen Anteil an Nvidia auf rund 3 Mrd. USD ausgebaut – nahezu eine Verdreifachung gegenüber dem Vorquartal. Hinzu kommen strategische Beteiligungen an TSMC und Oracle sowie der Kauf des US-Chipdesigners Ampere Computing für 6,5 Mrd. USD. Zudem ist SoftBank führend an einer 40-Mrd.-USD-Finanzierungsrunde für OpenAI beteiligt, von der bislang knapp 10 Mrd. USD investiert wurden. Damit gehört SoftBank zu den Schwergewichten der globalen KI-Investoren.

 

Zusätzliche Fantasie durch PayPay-IPO

Parallel dazu meldete Reuters, dass SoftBank mehrere Investmentbanken für einen möglichen Börsengang der japanischen Zahlungs-App PayPay mandatiert hat. Das Volumen könnte über 2 Mrd. USD betragen und frühestens Ende 2025 realisiert werden – ein potenzieller Milliarden-Cashflow für neue Wachstumsprojekte.

 

Trader setzen auf Ausbruch

Mit fünf Gewinntagen in Folge, starkem Newsflow und der Aussicht auf einen charttechnischen Ausbruch ist SoftBank derzeit ein klarer Favorit unter kurzfristig orientierten Tradern. Risiken wie fehlende Details zum Ohio-Deal oder Verzögerungen bei "Stargate" bleiben bestehen, doch das Momentum spricht momentan klar für die Bullen.

Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis