T-Mobile US mit Rekordquartal! Ehrgeizige 5G-Offensive, starke Prognosen und Milliarden-Deals!

Bildherkunft: AdobeStock_483369728

Das Telekommunikationsunternehmen T-Mobile US (TMUS) liefert im 2. Quartal 2025 ein historisches Ergebnis. Mit Rekordzahlen bei Umsatz, Gewinn und Kundenzuwachs baut der Mobilfunkriese seine Führungsrolle im 5G-Markt weiter aus. Neue Premiumtarife, strategische Partner wie Comcast und ein milliardenschwerer Netzausbau in Florida sorgen für zusätzlichen Rückenwind. Die Prognose wurde angehoben – und der Blick in die 2. Jahreshälfte ist so vielversprechend wie nie. Die Aktie springt vorbörslich über 5 % in Richtung 245 USD nach oben.

Innovatives Geschäftsmodell mit klarem Fokus auf Mobilfunk, 5G und Kundennähe

T-Mobile US ist einer der führenden Mobilfunkanbieter in den USA und bietet mobile Sprach-, Messaging- und Datendienste für Privat- und Geschäftskunden an. Mit den Marken T-Mobile, Metro by T-Mobile und Mint Mobile richtet sich das Unternehmen an unterschiedliche Zielgruppen – von kostenbewussten Nutzern bis hin zu High-End-Kunden. Der Umsatz wird vor allem durch Postpaid- und Prepaid-Verträge generiert, ergänzt durch Geräteverkäufe und innovative Dienstleistungen wie 5G-Heiminternet, Glasfaseranschlüsse und Unternehmenslösungen. Die Strategie beruht auf einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, einem weitreichenden 5G-Netz und kontinuierlicher technologischer Weiterentwicklung – zuletzt durch die Integration satellitengestützter Dienste via T-Satellite.

Rekordzahlen im 2. Quartal 2025 - Kundenzuwachs und Profitabilität beeindrucken

Im 2. Quartal 2025 konnte T-Mobile ein Rekordergebnis erzielen. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um knapp 7 % auf 21,13 Mrd. USD, während der Nettogewinn um 10 % auf 3,22 Mrd. USD kletterte. Der Gewinn je Aktie lag mit 2,84 USD deutlich über den Erwartungen. Die Serviceumsätze beliefen sich auf 17,4 Mrd. USD – ein Plus von 6 %. Besonders stark entwickelten sich die Postpaid-Serviceumsätze mit einem Anstieg von 9 % auf 14,1 Mrd. USD. Auch die Profitabilität überzeugt. Das bereinigte Kern-EBITDA stieg um 6 % auf 8,5 Mrd. USD, der bereinigte freie Cashflow erreichte mit 4,6 Mrd. USD einen neuen Rekordwert.

5G-Ausbau, Premiumtarife und Unternehmenskunden befeuern Dynamik

Treiber der beeindruckenden Entwicklung waren insbesondere starke Zuwächse im Postpaid-Segment. T-Mobile gewann 1,7 Mio. Postpaid-Kunden netto hinzu – der höchste Zuwachs in einem 2. Quartal der Unternehmensgeschichte. Auch im wichtigen Postpaid-Telefonbereich wurden mit 830.000 neuen Kunden alle Erwartungen übertroffen. Das 5G-Breitbandgeschäft wuchs um 12 % auf 454.000 Neukunden. Hinzu kommt ein starkes ARPA-Wachstum beim durchschnittlichen Umsatz pro Konto von über 5 %, das vor allem durch die Einführung neuer Premiumtarife erzielt wurde. Besonders gefragt war der im April eingeführte "Experience Beyond"-Tarif. Zudem punktete T-Mobile mit einem Rekordzubau im Geschäftskundensegment und einer neuen Partnerschaft mit dem Kabelnetz zur Versorgung von kleinen und mittleren Unternehmen.

Prognosen nach oben korrigiert – Zuversicht für das 2. Halbjahr wächst

Angesichts des Erfolgs im 1. Halbjahr hob das Management seine Jahresprognose deutlich an. Für 2025 werden nun zwischen 6,1 und 6,4 Mio. neue Postpaid-Kunden erwartet, zuvor lag die Spanne bei 5,5 bis 6 Mio. Zuwachs. Auch das bereinigte Kern-EBITDA von 33,3 bis 33,7 Mrd. USD sowie der freie Cashflow zwischen 17,6 bis 18 Mrd. USD sollen stärker ausfallen als bisher angenommen. CEO Mike Sievert sprach von einem "fantastischen" Quartal, das die Stärke des T-Mobile-Modells unter Beweis stelle. Die Abwanderungsrate bleibt trotz gestiegener Marktintensität stabil bei 0,9 %. COO Gopalan erwartet sogar eine leichte Verbesserung im 3. Quartal.

Strategische Partnerschaften und Netzausbau stärken Wettbewerbsposition

Zwei strategische Ankündigungen unterstreichen T-Mobiles technologische Führungsrolle. Ab 2026 werden Comcast und Charter das 5G-Netz von T-Mobile für ihre Geschäftskunden nutzen – ein bedeutender Schritt zur Stärkung des B2B-Geschäfts. Parallel dazu wurde in Florida ein umfassender Netzausbau im Wert von 2 Mrd. USD abgeschlossen. 1.282 neue Standorte, fast 1.350 Modernisierungen und erhöhte Ausfallsicherheit verbessern Konnektivität, Geschwindigkeit und Netzabdeckung im gesamten Bundesstaat – ein Gewinn für Haushalte, Unternehmen und die öffentliche Sicherheit. Projekte wie private 5G-Netze für autonome Shuttlebusse oder der satellitengestützte Dienst T-Satellite unterstreichen die Innovationskraft des Konzerns.

T-Mobile setzt neue Maßstäbe – operativ, technologisch und strategisch

T-Mobile US liefert auf breiter Front ab. Rekordkundenzahlen, starke Umsätze, überzeugende Margen und ambitionierte Zukunftspläne zeichnen ein Bild von einem hochdynamischen Telekommunikationsriesen. Mit neuen Tarifen, wachsender Glasfaserabdeckung, gezielten Partnerschaften und technologischem Vorsprung positioniert sich das Unternehmen als Innovationsführer im US-Markt. Die Anhebung der Prognose bestätigt das Vertrauen in die eigene Strategie – und lässt Anleger ebenso optimistisch in die 2. Jahreshälfte blicken.

Chart von T-Mobile US. Die Aktie dürfte mit dem starken Quartalsbericht seine 4-monatige Korrekturphase nach oben verlassen und in Richtung Allzeithoch bei 276 USD steigen.

 

CapTrader

Tipp: 200 T-Mobile US Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis