array (
  'ID' => '136754',
  'post_title' => 'TENCENT - Tencent Holdings Ltd. em chinês: 腾讯; pinyin: Téngxùn, é um conglomerado tecnológico multinacional chinês e empresa holding sediada em Shenzhen. Uma das empresas de mídia mais lucrativas.',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-02-17 10:58:33',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '136752',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/02/AdobeStock_1099906458_Editorial_Use_Only-scaled.jpeg',
  'width' => 4432,
  'height' => 2364,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/02/AdobeStock_1099906458_Editorial_Use_Only-510x320.jpeg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/02/AdobeStock_1099906458_Editorial_Use_Only-600x420.jpeg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/02/AdobeStock_1099906458_Editorial_Use_Only-150x150.jpeg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    '1536x1536' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/02/AdobeStock_1099906458_Editorial_Use_Only-1536x819.jpeg',
      'width' => 1536,
      'height' => 819,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    '2048x2048' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/02/AdobeStock_1099906458_Editorial_Use_Only-2048x1092.jpeg',
      'width' => 2048,
      'height' => 1092,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/02/AdobeStock_1099906458_Editorial_Use_Only-730x389.jpeg',
      'width' => 730,
      'height' => 389,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/02/AdobeStock_1099906458_Editorial_Use_Only-1200x628.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/02/AdobeStock_1099906458_Editorial_Use_Only-1200x640.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 640,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/02/AdobeStock_1099906458_Editorial_Use_Only-800x340.jpeg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Tencent integriert DeepSeek in Weixin-App, Aktie klettert auf 3-Jahreshoch!

Bildherkunft: AdobeStock_1099906458

Tencent Holdings (HKEX: 700) hat mit der Integration des KI-Modells des einheimischen Startups DeepSeek in seine Messaging-App Weixin begonnen. Die Aktien des chinesischen Technologiekonzerns sind daraufhin auf den höchsten Stand seit dem Jahr 2021 gestiegen. Tencent hat vor Kurzem damit begonnen, den Zugriff auf das KI-Modell von DeepSeek für Suchanfragen in Weixin zu testen, ergänzend zum eigenen Modell Hunyuan. Ein Tencent-Sprecher erklärte am 17. Februar 2025, dass einige Nutzer nun auf eine neue KI-Funktion in der Suchleiste der App zugreifen können.

Weixin: Chinas Super-App mit neuer KI-Funktion

Die Funktion ist derzeit nicht in WeChat verfügbar - dabei handelt es sich um die internationale Version der App. Weixin und WeChat verzeichneten zum Ende des Q3/2024 zusammen 1,38 Mrd. monatlich aktive Nutzer. Weixin gilt in China als eine "All-In-One”-App, die Messaging, Zahlungen und viele weitere Dienste auf einer Plattform vereint. Nutzer können Videospiele spielen, Essen bestellen, Fahrdienste rufen, Reisen buchen und Geld überweisen.

DeepSeek R1: Leistungsstarkes KI-Modell zum Spartarif

Tencent ist Chinas größtes börsennotiertes Unternehmen. Die Aktien stiegen am 17. Februar 2025 um bis zu 7,8 %, da der Konzern als jüngster Techriese versucht, von DeepSeeks leistungsstarkem, aber kostengünstigen Modell zu profitieren. DeepSeek tauchte im Januar 2025 aus dem Nichts auf und bewirbt sein neuestes KI-Modell R1 als besonders leistungsfähig beim Lösen komplexer Probleme. Es soll sich auf Augenhöhe mit dem neuen Reasoning-Modell von OpenAI befinden, jedoch zu einem Bruchteil der Nutzungskosten. Anleger setzen bei China-Tech darauf, dass DeepSeeks Durchbruch das Geschäftswachstum vorantreiben könnte.

KI-Wachstum: Goldman Sachs erwartet Kapitalzuflüsse

Goldman Sachs schätzt, dass das chinesische KI-Wachstum bis zu 200 Mrd. USD an Nettokapitalzuflüssen in den Aktienmarkt bringen könnte. Tencent entwickelt seit Langem sein eigenes KI-Modell Hunyuan. Eine im November 2024 veröffentlichte Version soll laut der Beteiligungsgesellschaft eine Leistung auf dem Niveau von Llama 3.1 (Meta Platforms) erreicht haben.

Die Tencent-Aktie handelt derzeit mit einem KGV von 22,8 und ist in den vergangenen 12 Monaten um 72,8 % gestiegen, dank des Aufschwungs im Videospielgeschäft und der jüngsten Optimismus-Welle rund um Chinas Fortschritte in der KI. Das Unternehmen wird am 19. März 2025 seine Q4-Zahlen veröffentlichen. Der Markt rechnet für die Periode mit einem Umsatz von 179,8 Mrd. HKD und einem Gewinn je Aktie von 6,06 HKD.


Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis