Der US-Telekommunikationsriese Verizon (VZ) hat im 2. Quartal 2025 starke Zahlen vorgelegt und Anleger mit einer angehobenen Jahresprognose überzeugt. Getrieben von einem kräftigen Anstieg der Umsätze im Mobilfunk- und Breitbandgeschäft sowie einem Rekord beim bereinigten EBITDA konnte der Konzern über 300.000 neue Kunden gewinnen. Die positive Entwicklung ließ die Aktie nach Veröffentlichung der Zahlen um 4 % steigen. Mit der anstehenden Integration von Frontier und Investitionen in KI sowie Netzqualität stellt sich Verizon strategisch für weiteres Wachstum auf.
Verizon im Überblick - Marktführer mit breitem Portfolio
Verizon Communications Inc. ist einer der größten Telekommunikationsanbieter in den USA und betreibt das landesweit führende Mobilfunk- und Breitbandnetz. Einnahmen erzielt Verizon primär durch Mobilfunkdienste, Breitbandanschlüsse, den Verkauf von Endgeräten sowie Lösungen für Geschäftskunden. Ergänzt wird das Angebot durch digitale Services wie "myPlan", "myHome" und KI-gestützten Kundendienst. Das Unternehmen verfolgt einen stark segmentierten Ansatz zur Kundenbindung.
Starke Zahlen im 2. Quartal - Umsatz und Gewinn deutlich gestiegen
Im 2. Quartal 2025 stieg der Konzernumsatz um 5,2 % auf 34,5 Mrd. USD. Besonders stark entwickelte sich das Geschäft mit Mobilfunkgeräten mit einem Wachstum von 25,2 %. Der Nettogewinn kletterte auf 5,1 Mrd. USD und das bereinigte EPS lag bei 1,22 USD. Das bereinigte EBITDA erreichte mit 12,8 Mrd. USD einen neuen Rekordwert. Der freie Cashflow lag im Halbjahr bei 8,8 Mrd. USD – ebenfalls ein Plus gegenüber dem Vorjahr.
Breitband und Mobilfunk - Kundenzuwächse treiben Wachstum
Verizon gewann im Quartal mehr als 300.000 neue Kunden im Mobilfunk- und Breitbandbereich hinzu. Die Zahl der Breitbandanschlüsse wuchs um 12,2 % auf 12,9 Mio. Kunden. Im Festnetzbereich stieg die Kundenzahl auf über 5,1 Mio. Anschlüsse. Verizon sieht sich auf Kurs, bis 2028 acht bis neun Mio. Festnetz-Mobilfunkkunden zu erreichen. Das Unternehmen wurde erneut für seine Netzqualität ausgezeichnet – unter anderem von J.D. Power und RootMetrics.
Verizon Consumer - Umsatzwachstum trotz leichtem Kundenrückgang
Im Consumer-Segment wuchs der Umsatz um 6,9 % auf 26,6 Mrd. USD. Der durchschnittliche Umsatz pro Postpaid-Konto legte auf 147,50 USD zu. Während die Zahl der Postpaid-Kunden leicht um 51.000 sank, konnten im Prepaid-Bereich 50.000 neue Kunden gewonnen werden. Ein klarer Turnaround gegenüber dem Nettoverlust von 12.000 im Vorjahresquartal. Das Segment-EBITDA stieg auf 11,2 Mrd. USD, die Marge blieb mit 42,1 % auf hohem Niveau. Innovationen wie KI-gestützte Services, die neue Produktpalette "myHome" sowie Segmentierungsstrategien trugen wesentlich zur Stabilisierung der Kundenbindung bei.
Verizon Business - Operative Stärke trotz Umsatzrückgang
Verizon Business erzielte bei leicht rückläufigem Umsatz um 0,3 % auf 7,3 Mrd. USD ein starkes Betriebsergebnis von 638 Mio. USD – ein Zuwachs von über 27 %. Die Mobilfunkdienstumsätze stiegen um 1,6 %, es gab 65.000 neue Postpaid-Kunden. Das Segment-EBITDA lag bei 1,7 Mrd. USD, die Marge verbesserte sich auf 22,9 %. Verizon Business profitiert zunehmend von maßgeschneiderten Angeboten für Unternehmenskunden, wie der Erweiterung privater Glasfasernetze und der Bereitstellung unternehmenseigener 5G-Lösungen.
Positiver Ausblick - Prognose angehoben, Frontier-Übernahme auf Kurs
Verizon hebt seine Jahresprognose deutlich an. Das bereinigte EBITDA soll um 2,5 bis 3,5 % wachsen, das bereinigte EPS um 1 bis 3 %. Der freie Cashflow wird nun auf bis zu 20,5 Mrd. USD geschätzt. Diese Erhöhungen reflektieren sowohl die operative Stärke des Konzerns als auch Steuererleichterungen in Milliardenhöhe. Die Integration des Glasfaseranbieters Frontier soll laut Management planmäßig voranschreiten. Nach erfolgreicher Genehmigung möchte Verizon die neue Infrastruktur nutzen, um seine Konvergenzstrategie zwischen Mobilfunk und Festnetz entscheidend voranzutreiben. Ein umfassendes Update zu Kapitalallokation, Netzausbau und Integrationsfortschritt wurde für die Zeit nach dem Abschluss angekündigt.
Verizon überzeugt mit operativer Stärke und klarem Wachstumskurs
Verizon hat mit einem starken 2. Quartal überzeugt. Die Erhöhung der Jahresprognose zeigt das Vertrauen des Managements in nachhaltiges Wachstum. Kundenzuwächse, stabile Margen, ein wachsender Free Cashflow und eine klare strategische Ausrichtung – insbesondere im Breitbandbereich – festigen Verizons Position als führender Telekommunikationsanbieter in den USA. Die Aktie reagierte entsprechend positiv auf die Veröffentlichung und stieg um 4 % auf fast 42,50 USD.