Meta geht eine Partnerschaft mit Midjourney ein, um die Technologie des Startups zur Erzeugung von KI-Bildern und -Videos zu lizenzieren. Dies gab Alexandr Wang, Chief AI Officer von Meta, am 22.08.2025 in einem Post auf Threads bekannt. Wang sagte, Metas Forschungsteams würden mit Midjourney zusammenarbeiten, um dessen Technologie in zukünftige KI-Modelle und -Produkte zu integrieren.
"Um sicherzustellen, dass Meta die bestmöglichen Produkte für die Menschen liefern kann, ist ein ‚All-of-the-Above‘-Ansatz erforderlich", sagte Wang. "Das bedeutet erstklassige Talente, eine ambitionierte Roadmap für Computerleistung und die Zusammenarbeit mit den besten Akteuren der Branche."
Die Partnerschaft mit Midjourney könnte Meta dabei helfen, Produkte zu entwickeln, die mit branchenführenden KI-Bild- und Videomodellen wie OpenAI’s Sora, Black Forest Lab’s Flux und Google’s Veo konkurrieren können. Letztes Jahr führte Meta sein eigenes KI-Bildgenerierungstool namens Imagine in mehreren seiner Produkte ein, darunter Facebook, Instagram und Messenger. Meta verfügt auch über ein KI-Videogenerierungstool namens Movie Gen, mit dem Nutzer Videos aus Textbefehlen erstellen können.
Metas Offensive im KI-Wettlauf
Die Lizenzvereinbarung mit Midjourney ist Metas jüngster Deal, um im KI-Rennen die Nase vorn zu haben. Anfang des Jahres startete CEO Mark Zuckerberg eine Einstellungsoffensive für KI-Talente und bot einigen Forschern Vergütungspakete im Wert von über 100 Mio. USD an. Der Social-Media-Riese investierte außerdem 14 Mrd. USD in Scale AI und erwarb das KI-Sprach-Startup Play AI.
Meta hat auch Gespräche mit mehreren anderen führenden KI-Laboren über weitere Übernahmen geführt, und Zuckerberg sprach sogar mit Elon Musk über die Beteiligung an dessen 97-Mrd.-USD-Übernahmeversuch von OpenAI (Meta schloss sich dem Angebot letztendlich nicht an, und OpenAI lehnte Musks Gebot ab).
Midjourney: Unabhängiger KI-Pionier
Während die Bedingungen des Deals zwischen Meta und Midjourney unbekannt bleiben, sagte David Holz, CEO des Startups, in einem Post auf X, dass sein Unternehmen unabhängig bleibe und keine Investoren habe. Midjourney ist einer der wenigen führenden Entwickler von KI-Modellen, der nie externe Finanzmittel in Anspruch genommen hat. Laut Upstarts Media hat Meta zu einem Zeitpunkt sogar über die Übernahme des Startups mit Midjourney verhandelt.
Midjourney wurde 2022 gegründet und entwickelte sich schnell zu einem führenden Unternehmen im Bereich der KI-Bildgenerierung, bekannt für seinen realistischen, einzigartigen Stil. Berichten zufolge war das Startup im Jahr 2023 auf dem besten Weg, 200 Mio. USD Umsatz zu erzielen. Das Startup verkauft Abonnements, die bei 10 USD pro Monat beginnen. Es bietet teurere Stufen, die mehr KI-Bilderzeugungen ermöglichen und bis zu 120 USD pro Monat kosten. Im Juni veröffentlichte das Startup sein erstes KI-Videomodell, V1.
Rechtliche Herausforderungen und Urheberrechtsfragen
Metas Partnerschaft mit Midjourney kommt nur zwei Monate, nachdem das Startup von Disney und Universal verklagt wurde, die behaupten, es hätte seine KI-Bildmodelle mit urheberrechtlich geschützten Werken trainiert. Mehrere Entwickler von KI-Modellen (einschließlich Meta) sehen sich mit ähnlichen Anschuldigungen von Urheberrechtsinhabern konfrontiert, doch jüngste Gerichtsverfahren in Bezug auf KI-Trainingsdaten haben den Technologieunternehmen Recht gegeben.