array (
  'ID' => '154966',
  'post_title' => 'Wuhan,China-May 2nd 2024: front of XPeng Motors P7i electric car in store',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-09-26 09:58:53',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '154959',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_803123789_Editorial_Use_Only-scaled.jpeg',
  'width' => 2560,
  'height' => 1707,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_803123789_Editorial_Use_Only-150x150.jpeg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_803123789_Editorial_Use_Only-730x487.jpeg',
      'width' => 730,
      'height' => 487,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_803123789_Editorial_Use_Only-510x320.jpeg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_803123789_Editorial_Use_Only-600x420.jpeg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_803123789_Editorial_Use_Only-800x340.jpeg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_803123789_Editorial_Use_Only-1200x628.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_803123789_Editorial_Use_Only-1200x800.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 800,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

XPeng startet Europa-Offensive -Anleger jubeln

Bildherkunft: AdobeStock_803123789

Der chinesische Elektroautohersteller XPeng (XPEV) sorgt derzeit für eine Serie positiver Schlagzeilen, die den Kurs kräftig nach oben treiben. Innerhalb weniger Tage hat das Unternehmen eine ganze Reihe von Wachstumssignalen geliefert – von Europa bis Asien, von Finanzierung bis Hightech.

 

Europa-Offensive mit Fertigung in Graz

XPeng expandiert in Österreich, Schweiz, Ungarn, Slowenien und Kroatien – der Start erfolgt bereits im Oktober in Österreich. Ein entscheidender Schritt: Teile der Produktion sollen künftig bei Magna Steyr in Graz erfolgen.

Damit gehört XPeng zu den ersten chinesischen Herstellern mit lokaler Fertigung in Europa und kommt Wettbewerbern wie BYD, die zwar ein eigenes Werk in Ungarn planen, aber noch nicht gestartet sind, zuvor. Der Schritt verschafft einen klaren Wettbewerbsvorteil, da so mögliche EU-Strafzölle auf China-Importe umgangen werden. Gleichzeitig schafft die Nähe zu den Absatzmärkten kürzere Lieferketten und stärkt das Vertrauen europäischer Kunden, die Wert auf regionale Wertschöpfung legen. Die Fertigung in Österreich zeigt zudem, dass XPeng den europäischen Markt nicht nur testet, sondern ihn langfristig und strategisch erschließen will.

 

Finanzielle Basis gesichert

Parallel dazu hat XPeng am 25. September rund 710 Mio. RMB (etwa 100 Mio. USD) über eine Asset-Backed-Securities-Emission aufgenommen. Das Kapital soll vor allem das Leasing- und Finanzierungs­geschäft stärken und die Expansion absichern – ein klares Signal an Investoren, dass Wachstum solide finanziert wird.

 

Deutsche Bank erwartet Rekordauslieferungen

Von Analystenseite kommt zusätzlicher Rückenwind: Die Deutsche Bank prognostiziert für September etwa 40.000 Auslieferungen – ein neuer Monatsrekord. Damit zeigt XPeng, dass Nachfrage und Produktionskapazität deutlich anziehen.

 

Technologie-Schub mit Alibaba Cloud

Ein weiteres Highlight ist die neue Kooperation mit Alibaba Cloud. Gemeinsam arbeiten die Partner an post-quanten­sicherer Technologie, die erstmals im neuen P7 eingesetzt werden soll. XPeng unterstreicht damit seinen Anspruch, nicht nur mit Volumen, sondern auch technologisch führend zu sein.

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 XPeng Inc. (ADRs) Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis