Erwartungen übertroffen
Zoom Communications hat im 2. Quartal die Prognosen klar geschlagen. Der Umsatz stieg um 4,7 % auf 1,22 Mrd. USD– das stärkste Wachstum seit fast drei Jahren. Auch der bereinigte Gewinn je Aktie von 1,53 USD lag deutlich über den Konsensschätzungen von rund 1,40 USD.
Für das Gesamtjahr hob Zoom seine Prognose auf 4,83 Mrd. USD Umsatz und einen Gewinn je Aktie zwischen 5,81 und 5,84 USD an. Analysten hatten bislang lediglich mit 4,81 Mrd. USD Umsatz und 5,60 USD Gewinn je Aktie gerechnet.
Aktie reagiert positiv
Die Börse honorierte die starken Zahlen umgehend: Die Aktie legte im nachbörslichen Handel um 5 % zu – obwohl sie seit Jahresbeginn noch etwa 10 % im Minus liegt. Analysten sehen in der stärkeren Ausrichtung auf margenstarke KI-Dienste einen potenziellen Wendepunkt.
KI als Wachstumstreiber
Besonders die hauseigenen KI-Tools, allen voran der "AI Companion", entwickeln sich zu einem zentralen Wachstumsmotor. Die Zahl der aktiven Nutzer hat sich innerhalb eines Jahres vervierfacht und liegt inzwischen bei Millionen.
CEO Eric Yuan zeigt sich optimistisch:
"Wir legen jetzt das Fundament. Ab 2027 wird KI unser Wachstum deutlich beschleunigen."
Plattformstrategie überzeugt
Auch im Enterprise-Geschäft wächst Zoom solide weiter: Der Umsatz kletterte um 7 % auf 730,7 Mio. USD. Vor allem im Bereich Contact Center gewinnt Zoom spürbar Marktanteile gegenüber Konkurrenten wie Microsoft und Cisco.
Branchenbeobachter wie John Butler von Bloomberg Intelligence betonen, dass kostenpflichtige KI-Funktionen nicht nur die technologische Position stärken, sondern auch zusätzliche Umsatzpotenziale eröffnen.