Steigende Lithiumpreise und höhere Verkaufsmengen sorgen in Q4 für den fast dreifachen Nettoumsatz und einen Anstieg des bereinigten EBITDA um mehr als 400 %.
Der chinesische Automarkt hat im Januar einen herben Rückgang verzeichnet. China ist der größte Automarkt der Welt und als solcher auch für Tesla einer der wichtigsten Einzelmarkt.
TraderFox berichtet und stellte jene 47 Titel rund um die Wertschöpfungskette für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge vor, die als potenzielle Profiteure dieses Megatrends gelten.
Die Aktien des US-Elektroautobauer Tesla haben erneut einen Kursrutsch hinnehmen müssen, nachdem das Unternehmen seinen gedrosselten Produktionsplan in Shanghai bis in den Januar hinein ausweiten will....
Um die Rechenleistung in neue Dimensionen zu heben, werden Produkte von Cadence benötigt, um neue Wege zu finden, die Halbleitersysteme entsprechend weiterzuentwickeln.
BYD zeigt weiterhin eine starke Dynamik bei den Verkaufszahlen. Der Elektroautobauer erschließt regelmäßig neue Märkte und hat weitere Elektromodelle in der Pipeline.
Der US-amerikanische Elektroautohersteller, an dem auch Amazon mit 20 % beteiligt ist, hat seine Produktionszahlen veröffentlicht. In Q3-2022 produzierte das Unternehmen 7.363 Fahrzeuge in seiner Produktionsstätte...
Siliziumkarbid ist eine Schlüsseltechnologie für die Zukunft der Mobilität. Wolfspeed hat erst kürzlich die weltweit größte 200-mm-Siliziumkarbidanlage eröffnet.
Samsung SDI hat auf der IAA-Transportation 2022 in Hannover, die am Dienstag begonnen hat, seine neuesten Batterietechnologien für Nutzfahrzeuge vorgestellt. Der koreanische Batteriehersteller eröffnete...
Lithium wird durch den Umstieg auf die E-Mobilität weiterhin stark nachgefragt werden. Große Player wie Albemarle haben dabei die besten Chancen, langfristig von dieser Entwicklung zu profitieren.
NIO meldete gemischte Finanzergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2022. Das Unternehmen verzeichnete einen Verlust pro Aktie von 0,20 USD, der höher ausfiel als von Analysten geschätzt...
Am vergangenen Freitag teilte Volkswagen in einer Pressemitteilung mit, dass der Porsche Chef Oliver Blume, den noch aktuellen CEO Herbert Diess ersetzen soll. Der Rausschmiss kam nicht ganz unerwartet,...
...die aktuelle Berichtssaison ist schon angelaufen und die ersten Ergebnisse sind schon da. Was uns angeht, so bleiben wir zunächst weiterhin in einer eher abwartenden Stimmung und beobachten die gemeldeten...