Der Mercedes-Benz Prototyp "VISION EQXX" ist im realen Straßenverkehr, mit nur einer Batterieladung, über 1.000 km weit gekommen. Die Testfahrt begann von Sindelfingen, über die Schweizer Alpen nach...
Nach dem erst neulich die Gigafactory in Grünheide eröffnet wurde, feierte Musk gestern die nächste, noch größere Party. Der Anlass war die Eröffnung seiner zweiten Fabrik in Austin, Texas. Dort...
Der US-amerikanische Elektroautohersteller, an dem auch Amazon mit 20 % beteiligt ist, hat seine Produktionszahlen veröffentlicht. Rivian hat seit dem Start der Produktion in Normal (Illinois), zum Ende...
Tesla hat seine Produktions- und Auslieferungszahlen für das vergangene Quartal veröffentlicht. Trotz der globalen Lieferkettenprobleme konnte ein neuer Rekord aufgestellt werden. Im vorherigen Rekordquartal...
Die Tochtergesellschaft der Volkswagen AG "Volkswagen Group China" hat mit zwei ortsansässigen Unternehmen Joint Ventures gegründet. Die beiden Firmen "Huayou Cobalt" und "Tsingshan Group" sollen zur...
Wenn es Elon Musk schafft, das ihm die Kunden trotz der Preiserhöhungen weiter die Treue halten, sollte der E-Autopionier bei den Absatzzahlen auch zukünftig die Nase vor der Konkurrenz haben.
Der Volkswagen-Konzern erzielt trotz Halbleitermangel und Zukunftsinvestitionen solide Ergebnisse. Zwar ging der Fahrzeugabsatz im Jahr 2021 um 6,3 % auf 8,6 Millionen Fahrzeuge zurück, dennoch erwies...
Wer sich fragt, was für eine Aktie denn in diesem Umfeld ein Kandidat für das Depot sein könnte, der solle laut „Focus-Money“ mal einen Blick auf den MDAX-Titel Aixtron werfen. Der Maschinenbauer...
Der Strategiewechsel von CEO Ola Källenius scheint bisher gut zu funktionieren. Der Schwede möchte Mercedes zu einer reinen Luxusmarke umbauen und orientiert sich an Unternehmen wie LVMH. Infolgedessen...
Die Komponenten und technischen Details des EQXX könnten in zwei bis drei Jahren in künftigen Serienfahrzeugen zu sehen sein. Bis dahin legt Daimler den Fokus weiter auf die Digitalisierung und das automatisierte...
Tesla ist flexibler und profitabler als die einstige Elite der etablierten Automobilwelt und hat dadurch entscheidende Vorteile. Die Aktie befindet sich auf einem Rekordhoch.
Trotz weiterhin unterbrochener Lieferketten und dem Mangel an den für Elektroautos so wichtigen Speicherchips hat der Elektroauto-Pionier im gerade beendeten dritten Quartal wieder einmal die kühnsten...
Beim wichtigen Thema der Batterieproduktion will VW die Abhängigkeit wie bei den Mikrochips verhindern und steigt nun doch massiv in die Fertigung eigener Batterie-Zellen ein.
Das Wettrennen um die Pole-Position der E-Autohersteller hat einen weiteren interessanten Teilnehmer. Mit der Formel-E-Technologie, ist die Ultra-Luxus-Limousine Lucid Air eine Mischung aus Tesla und Ferarri....
Nicht nur die Elektrofahrzeuge des Unternehmens sind der Konkurrenz überlegen. Auch bei den Themen der Kapitalbeschaffung und der Energiewende ist Tesla bestens aufgestellt, um zukünftig ganz vorne mitzuspielen....
Der österreichische Logistik-Spezialist investiert weiterhin in seine Sortierkapazitäten. Dadurch dürfte weiteres Wachstum entstehen, welches dem Unternehmen auch zukünftig eine attraktive Dividendenpolitik...