BYD zeigt weiterhin eine starke Dynamik bei den Verkaufszahlen. Der Elektroautobauer erschließt regelmäßig neue Märkte und hat weitere Elektromodelle in der Pipeline.
Der US-amerikanische Elektroautohersteller, an dem auch Amazon mit 20 % beteiligt ist, hat seine Produktionszahlen veröffentlicht. In Q3-2022 produzierte das Unternehmen 7.363 Fahrzeuge in seiner Produktionsstätte...
Siliziumkarbid ist eine Schlüsseltechnologie für die Zukunft der Mobilität. Wolfspeed hat erst kürzlich die weltweit größte 200-mm-Siliziumkarbidanlage eröffnet.
Samsung SDI hat auf der IAA-Transportation 2022 in Hannover, die am Dienstag begonnen hat, seine neuesten Batterietechnologien für Nutzfahrzeuge vorgestellt. Der koreanische Batteriehersteller eröffnete...
Lithium wird durch den Umstieg auf die E-Mobilität weiterhin stark nachgefragt werden. Große Player wie Albemarle haben dabei die besten Chancen, langfristig von dieser Entwicklung zu profitieren.
NIO meldete gemischte Finanzergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2022. Das Unternehmen verzeichnete einen Verlust pro Aktie von 0,20 USD, der höher ausfiel als von Analysten geschätzt...
Am vergangenen Freitag teilte Volkswagen in einer Pressemitteilung mit, dass der Porsche Chef Oliver Blume, den noch aktuellen CEO Herbert Diess ersetzen soll. Der Rausschmiss kam nicht ganz unerwartet,...
...die aktuelle Berichtssaison ist schon angelaufen und die ersten Ergebnisse sind schon da. Was uns angeht, so bleiben wir zunächst weiterhin in einer eher abwartenden Stimmung und beobachten die gemeldeten...
Tesla konnte trotz des pandemiebedingten Lockdowns in Shanghai und den daraus resultierenden Werksschließungen ordentlich wachsen. Der Technologiekonzern vermeldete für Q2-22, im Vergleich zum Vorjahresquartal,...
China ist für den Volkswagen-Konzern nach wie vor der wichtigste Absatzmarkt. In letzter Zeit litt das Geschäft in Asien jedoch unter der Chipkrise und neuen Corona-Lockdowns. Nun möchte man aber eine...
Der VW-Markenchef, Thomas Schäfer, der u. a. auch die Führung von Skoda und Seat verantwortet, erwartet deutlich steigende Fahrzeugpreise. Als Grund führt er die neue Abgasnorm Euro 7 an, welche wohl...
Vor etwa drei Monaten hat Tesla sein Autowerk in Grünheide eröffnet, nun muss es aber schon wieder geschlossen werden. Die Fabrik wird Anfang Juli für zwei Wochen dichtgemacht. Grund ist eine zu langsame...
Die EU-Umweltminister haben beschlossen, dass ab dem Jahr 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen zugelassen werden. Damit schließt sich die EU zahlreichen Ländern wie Großbritannien, Japan und Indien...
Der chinesische Elektrofahrzeughersteller NIO gab gestern die Finanzergebnisse für das erste Quartal zum 31. März 2022 bekannt, wobei der Verlust im Vergleich zum Vorjahr um 295,3 % auf 281,2 Mio. USD...
Ein von Volkswagen geführtes Forschungs-Team arbeitet an einer Methode, um die Antriebsbatterien, welche sich in Elektroautos befinden, mehrfach recyceln zu können. Das Ziel ist die dauerhafte Rückgewinnung...
Der Technologiekonzern hat trotz der globalen Lieferketten-Probleme und der pandemiebedingten Werkschließung in Shanghai erneut ein Rekordquartal verzeichnen können. Die Analystenprognosen wurden deutlich...