der Beginn der neuen Handelswoche wird vom überraschenden Hamas-Angriff auf Israel überschattet. Israel hat sich mittlerweile zum ersten Mal seit 50 Jahren auf Artikel 40 Aleph berufen und befindet sich...
nach dem Anstieg des Goldpreises auf 2.000 USD im Jahr 2020 bereitete sich die Wall Street auf einen ausgedehnten Bullenmarkt für Gold vor. Das beispiellose Gelddrucken der US-Notenbank und die höchste...
Eine Stagflation in Europa wird mittlerweile als wahrscheinlich angenommen. In einem solchen Umfeld konnte sich der Goldpreis in der Vergangenheit stark nach oben entwickeln.
der Gold-Preis kam in den vergangenen Wochen deutlich besser in Schwung und zog am 19. Juli auf über die Marke von 1.985 USD pro Unze, ein Niveau, das seit Ende Mai 2023 nicht mehr erreicht wurde. Ausschlaggebend...
Gold hat in den Wochen nach der Bankenkrise Mitte März eine beeindruckende Rallye hingelegt (siehe folgende Abbildung). Es ging um knapp 15 % nach oben. Das ist bemerkenswert für Gold.
US-Banken haben seit den Pleiten der SVB-Bank und der Signature Bank eine Rekordsumme an kurzfristigen Krediten bei der US-Notenbank FED ausgeliehen. An der Börse profitieren davon derzeit Gold, Silber...
das Ende der zweiten Frühlingswoche fiel sehr turbulent aus. Der überraschende Zusammenbruch der Krypto-Bank Silvergate (SI) und der Fallout bei der auf Risikokapital für die Technologiebranche spezialisierten Silicon...
Mitte September 2022 sind wir auf eine sehr aussichtsreiche charttechnische Situation beim Gold aufmerksam geworden. Der Goldpreis, gefangen in einer mehrmonatigen Abwärtsbewegung, kam signifikant runter...
Das Bull-Szenario, das wir für Gold im vergangenen Jahr im Aktien-Botschafter für die saisonal stärkste Phase aufstellten, könnte auch jetzt wieder aufgehen.
...Mitte September sind wir auf eine sehr aussichtsreiche charttechnische Situation beim Gold aufmerksam geworden. Der Goldpreis, gefangen in einer mehrmonatigen Abwärtsbewegung, kam signifikant runter...
Gold als Anlageklasse hat in den vergangenen zwei Jahren ihren Glanz verloren und das, obwohl die wirtschaftlichen Voraussetzungen für eine Aufwärtsbewegung mehr als vorhanden waren. Stattdessen verbleibt...
Gold-Trend-Bewegungen haben wir zuletzt sehr gut abgearbeitet. Nun ist wieder die Zeit gekommen, diese Trendrichtung erneut unter die Luppe zu nehmen. Grund dafür ist zunächst die nette Konsolidierungsphase,...
die Geopolitik und der aufflammende Konflikt rund um die Ukraine bleiben weiterhin das Gesprächsthema Nr. 1. Nach der Anerkennung der DNR-, LNR-Unabhängigkeit durch die Russische Föderation wurden...
Während die Aktienmärkte abverkauft werden, positioniert sich Gold für einen Mega-Chartausbruch, sowohl auf Tages- als auch auf Wochenbasis. Trotz Inflationsängste und sehr niedriger Leitzinsen hat...
Die Inflation in den USA ist im Dezember 2021 auf 7 % geklettert – der höchste Wert seit fast 40 Jahren. Diese Aktien können durch ihre starke Preissetzungsmacht als Absicherung dienen!