Nach den positiven Inflationsdaten letzte Woche lag nun auch der US-Erzeugerpreisindex am Dienstag klar unter den Erwartungen. Tech & Growth feiert derzeit sein Comeback an der Börse.
Gestern Abend legte Volkswagen die Preisspanne und Angebotsstruktur für den Börsengang der Porsche AG fest. Bereits am 5. September hatte der Wolfsburger Autokonzern in einer Pressemitteilung bekannt...
Wenn Aktienmärkte von gewohnten Statistiken abweichen, dann kommt selbst in heißen Sommermonaten Bewegung in die Handelsabteilungen der institutionellen Investoren.
Dass es in den Sommermonaten traditionell zu einer Verlangsamung von Handels- und Emissionstätigkeiten kommt, ist an und für sich nicht so ungewöhnlich.
Die aggressive Zinserhöhungspolitik der US-Notenbank hat im Juni-Verlauf nicht nur für eine deutliche Korrektur in den US-Indizes gesorgt, sondern auch am IPO-Markt eine Fortsetzung der seit Jahresanfang...
Es ist immer wieder spannend, sich Aktien kurz nach ihren jeweiligen Börsendebuts, auch IPO (Initial Public Offerings) genannt, anzuschauen. Denn sie können die Eigenschaft haben, dass sie den Markt...
Stand der März weitgehend im Zeichen des Russland-Ukraine-Krieges an den Börsen, hat zumindest in den USA das Thema Zinswende vor allem in der zweiten Aprilhälfte wieder die Oberhand gewonnen. zunächst...
Geopolitisch unsichere Zeiten sind für den IPO-Markt wie für die Börse allgemein zunächst kontraproduktiv. Schon die Korrektur an der Technologiebörse Nasdaq seit Dezember 2021 sorgte für weniger...
Die mögliche, rasche Änderung der US-Zinspolitik hat die Stimmung bei den Technologiewerten deutlich gedrückt. Dies hinterlässt auch Spuren am IPO-Markt. Die noch immer sehr gut gefüllte Pipeline...
Mit „volatilem Marktumfeld“ bezeichnen potentielle IPO-Kandidaten dass, was sie manchmal zur Verschiebung ihres Börsenganges veranlasst. Präziser wäre wohl eher von „negativer Marktstimmung“...
Selten beginnt ein neues Jahr so ganz anders als das Alte endet. Auch für den IPO-Markt gilt dieser Erfahrungswert, denn nach wie vor setzt sich der Boom bei den SPACS (Börsenmänteln) weiter fort Obwohl...
Es ist ein positives Zeichen, dass selbst in einem etwas uneinheitlicheren, internationalen Börsenumfeld auch noch größere Emissionsvolumen am IPO-Markt gut unterkommen. Als Beispiel kann dafür die...
Wie kann man sich vor einem möglichen Porsche-IPO positionieren? Ein Überblick über die Beziehungen zwischen Porsche, Volkswagen und den geplanten Börsengang des Sportwagenherstellers.
Kurz nach dem letzten IPO-Radar vom 15.11. gelang der Nasdaq ein neue Allzeithoch. Allerdings war dieses nicht von langer Dauer, denn der Markt drehte bis zum Freitag der vergangenen Woche deutlich ins...
Zum Beginn des Novembers brannte der IPO-Markt nochmal ein regelrechtes Feuerwerk ab. Begleitet wurde dieses positive Bild von neuen Rekorden an der Technologiebörse Nasdaq, deren Entwicklung aufgrund...
Die laufende Berichtssaison in den USA sorgte zum ersten Mal seit längerer Zeit für mehr Enttäuschungen als Begeisterung. Ein Großteil der Unternehmen ist von starken Preissteigerungen und Fachkräftemangel...
Die vorübergehende Konsolidierung an der US-Technologiebörse Nasdaq seit Anfang Oktober hat auch im IPO-Markt für eine eher verhaltene Emissionstätigkeit gesorgt. Andererseits hat vor allem der institutionelle...