Für den IPO-Markt hat mit dem Ende des dritten von vier großen Terminverfällen des Jahres der Schlussspurt für 2021 begonnen. Insbesondere der Technologiebereich zeigt sich bisher dabei als besonders...
Lange haben die interessanten Börsenkandidaten sich in den USA Zeit gelassen, doch mit dem Ende der Sommersaison zum Feiertag Labor Day am 6. September haben die Anträge auf Börsenzulassung wieder deutlich...
Der August ist auch in den USA der Top-Sommer-Monat, daher gehen Umsätze und Interesse für die Marktentwicklung in der Breite deutlich zurück. Umso beeindruckender ist es daher, dass alle drei großen...
Zwei Themen beherrschten in den vergangenen zwei Wochen den IPO-Markt: Der Börsengang von Robinhood Markets und die Hausse bei den Biotechnologiewerten wie Moderna und Biontech.
Noch zu Beginn der Woche schien sich die Welt für die Technologiewerte wieder einmal stärker einzutrüben, denn die deutlichen Rücksetzer ließen bereits eine Sommerkorrektur vermuten. Doch am Ende...
Wer ein Gefühl für den Stimmungspegel bei den Technologieaktien bekommen möchte, für den wird sich ein Blick auf die Aktivitäten am US-IPO-Markt als aufschlussreich erweisen. 40 Börsengänge innerhalb...
Die zweite Juni-Hälfte ließ den IPO-Markt wieder stärker rotieren. Mit der anziehenden Anzahl von Börsengängen nimmt auch die Höhe der Aufschläge zum Börsenstart einzelner IPOs zu. Insgesamt wagten...
Ole Andreas Halvorsen gehört zu den sogenannten Tiger Cups, den Tigerwelpen. Die Bezeichnung geht zurück auf den legendären Hedgefonds-Manager Julian Robertson, der mit einem durchschnittlichen ROI...
Nach der Abkühlungsphase im Mai hat sich die Stimmung am US-IPO-Markt deutlich verbessert. Abzulesen ist das vor allem an der Rückkehr der vor SPACs (Börsenmäntel), die von den insgesamt 19 Börsengängen...
Der Mai brachte eine deutliche Abkühlung im US-IPO-Sektor. Verzeichnete man noch in der letzten April-Woche rund 38 Börsengänge, kam man auf diese Anzahl knapp im gesamten Mai. Neben der temporären...
Der Börsenneuling Airbnb (ABNB) hat am vergangenen Donnerstag nach Börsenschluss die Zahlen für das erste Quartal 2021 präsentiert. Seit dem Börsendebut im Dezember 2020 waren es die ersten Zahlen...
- Mit 9 Börsengängen und einem Erlös von 1,9 Mrd. USD blieb die IPO-Pipeline sehr stabil
- Jüngere IPOs machen weiter Furore
- SPAC-Aktivitäten nahmen...
Die abgelaufene Börsenwoche war für die Debütanten einer der Erfolgreichsten in diesem Jahr. Von 13 Neuankömmlingen überzeugten bis auf Zwei alle. Die Zugewinne nach Ablauf der ersten Börsenwoche...
Der Boom bei den SPAC-Börsengängen ist in der vergangenen Börsenwoche deutlich abgeebbt. Nur noch zwei dieser speziellen Konstruktionen beantragten ein Debüt an der NYSE und der Nasdaq. Dafür rückten...
Im Nachgang der Osterfeiertage und der damit bedingten Urlaubbedingten umsatzärmeren Börsenzeit gaben nur 10 Unternehmen ihr Börsendebüt in der vergangenen Woche. Entsprechend unspektakulär nahmen...
Kurz vor Ostern dünnte sich das IPO-Geschäft naturgemäß stark aus. Dennoch fand noch acht Unternehmen mehr oder weniger erfolgreich an die Börse. Während es bei vier Debütanten nach der Emission...
Ein Selbstläufer sind Börsengänge auch bei nach wie vor guter Stimmung an den US-Börsen allerdings nicht. Von den 18 übrigen Debütanten mussten immerhin acht das Ende der Woche mit einem Minus bilanzieren....
Die Stimmung am IPO-Markt war in der vergangenen Woche ungetrübt. Mit 35 Börsengängen blieb die Emissionstätigkeit unvermindert stark, auch wenn die Dominanz der SPACs (Börsenmantel) ebenso Bestand...
Obwohl die Korrektur an der Nasdaq bei einzelnen Werten durchaus für deutliche Verluste gesorgt hat, bleibt die Stimmung im Hinblick auf den IPO-Markt positiv.
Auch wenn die vergangene Woche im Zeichen der Korrektur an der Technologiebörse Nasdaq stand, so änderte dies nichts an der „SPAC-Mania“. Nach nicht einmal 3 Monaten haben die Börsengänge der Börsenmäntel...
Die IPO-Flut der vergangenen Woche von Seiten der Börsenmäntel hielt auch in der vergangenen Woche an. Von 30 Börsengängen fanden 29 im Rahmen der sogenannten SPACs statt, nur einer betraf ein Unternehmen...