Durch das milliardenschwere Investitionspaket für Infrastruktur und Klimaschutz ist laut Börse Online (Ausgabe 13/2025) neuer Schwung in die Branche gekommen. Weil Aktien wie 7C Solarparken [WKN:...
JinkoSolar plant, über 600 Mio. USD durch GDRs an der Frankfurter Börse zu beschaffen, um die Produktion in China und den USA zu erweitern und seine ESG-Performance zu verbessern.
Angesichts der rasant steigenden Nachfrage nach Strom, generell getrieben von einer wachsenden Weltbevölkerung und mit den spezifischen Wachstumstreibern Elektromobilität, KI-Rechenzentren und Elektrifizierung...
Von einer Outperformance von Small Caps ist laut €uro (Ausgabe 7/2024) am Aktienmarkt nichts mehr zu sehen. Selbst die Aktie des kleinen Wind- und Solarparkbetreibers Clearvise [WKN: A1EWXA, ISIN:...
Energiekontor [WKN: 531350, ISIN: DE0005313506] verfolgt laut Börse Online (Ausgabe 23/2024) eine spannende Doppel-Strategie, um sowohl als Projektierer von Wind- und Solarkraftanlagen als auch...
Ab Mitte 2022 beschäftigen wir uns intensiv mit der Entwicklung auf dem mexikanischen Markt und haben uns schon den mexikanischen Industriesektor angeschaut. Im Fokus stand die langfristige Annahme, dass...
Der Hersteller von Solarwechselrichtern Enphase Energy kündigte am Dienstag an, dass er bis Ende des 2. Quartals mit einer Normalisierung der Lagerbestände und einer Zunahme der Nachfrage nach seinen...
Canadian Solar (CSIQ) gilt mit bisher 110 GW als einer der Top-5-Anbieter von Solarmodulen. Am 23. Januar investierte BlackRock über seinen Geschäftsbereich "Climate Infrastructure" verwalteten Fonds...
Enphase Energy teilte am 18.12.2023 mit, seine Belegschaft um 10 % zu reduzieren und zwei Vertragsfabriken zu schließen. Damit reagiert der US-Konzern auf die schwächere Nachfrage im Solargeschäft.
Die Solaraktien präsentieren sich mit der Aussicht auf bis zu drei Zinssenkungen der Fed im nächsten Jahr am US-Markt gerade als eine der stärksten Branchen. Nextracker (NXT) gilt laut Wood Mackenzie...
alle drei großen Indizes steigen am Dienstag, den 15.11.23 stark an, nachdem der CPI-Bericht für Oktober gezeigt hat, dass sich die Inflation weiter abkühlt. Und somit kommt die spekulative Annahme...