Intuitive Surgical revolutioniert mit seinem da Vinci 5 System modernste roboterassistierte Operationen und glänzt mit beeindruckenden Wachstumszahlen, einer FDA-Zulassung und EU-Zertifizierung.
Amazon startet mit der Übernahme des Startups Bee einen Vorstoß in den wachsenden Markt von intelligenten, KI-fähigen, tragbaren Geräten. Im Mittelpunkt steht das 50 USD teure Pioneer-Armband.
PepsiCo bringt nach der 2 Mrd. USD teuren Übernahme von Poppi seine erste präbiotische Cola auf den Markt und richtet sich damit an gesundheitsbewusste Konsumenten.
Das Kommunikationsunternehmen Verizon Communications konnte im 2. Quartal mehr als 300.000 Neukunden für seine Mobilfunk- und Breitbanddienste für sich gewinnen. Aktie steigt um 4 %.
Gelingt Peter Thiel mit dem beantragten IPO für die Kryptobörse Bullish der nächste große Erfolg? Sein auf KI spezialisiertes Investment in Palantir Technologies spricht für sich.
Chevron gewinnt das Schiedsverfahren vor der Internationalen Handelskammer gegen Exxon Mobil und CNOOC um Guyana-Anteile. 53 Mrd. USD schwere Übernahme von Hess wird nun abgeschlossen.
Roblox führt neue innovative Methoden wie Video-Selfie, Datenschutztools und Elternkontrolle im Bereich Jugendschutz ein. IP-Lizenzen mit Netflix und Lionsgate sollen neue Einnahmequellen schaffen.
Der Streaming-Gigant Netflix konnte Umsatz, Gewinn und Cashflow deutlich ausbauen und eine Rekordmarge von 34,1 % erzielen. Das Werbegeschäft und neue Inhalte sollen das Wachstum antreiben.
Amazon hat seine dritte Mission für sein Projekt Kuiper abgeschlossen und erstmals eine Falcon-9-Rakete von SpaceX dafür verwendet. Bis Juli 2026 müssen 1.600 Satelliten ins All.
Der Pharmakonzern Johnson & Johnson konnte Anleger mit einem starken Ergebnis im 2. Quartal überraschen und steigt um mehr als 6 %. Breites Produktportfolio beschert Umsatz- und Gewinnwachstum.
Auf dem Pennsylvania Energy and Innovation Summit wurden Investitionen für 92 Mrd. USD verkündet. Der Homer City Energy Campus wird der größte erdgasbetriebene Rechenzentrumskomplex der USA.
BlackRock konnte seine verwalteten Vermögenswerte um 18 % auf 12,5 Bio. USD ausbauen. Trotz Umsatz- und Gewinnsteigerungen blieben die Nettozuflüsse hinter den Erwartungen zurück.
Ukraine erhält Patriot-Systeme. Lockheed Martin profitiert als Entwickler der PAC-3 MSE-Abwehrraketen für das System. Parallel prüft man Abbaumöglichkeiten von seltenen Rohstoffen in der Tiefsee.
CEO Mark Zuckerberg kündigt die ersten Supercluster bereits für 2026 an. Rechenzentren mit gigantischer Leistung sollen die neu gegründete Abteilung Superintelligence Lab unterstützen.
Erste Untersuchungsergebnisse zum Absturz der Air India vom Typ 787 entlasten den Flugzeugbauer Boeing und den Triebwerkshersteller GE Aerospace. Ursachen deuten auf menschliches Versagen hin.
Alphabet erwirbt für 2,4 Mrd. USD eine nicht-exklusive Lizenz des KI-Startups Windsurf im Bereich Coding. CEO Varun Mohan und Mitgründer Douglas Chen wechseln in das DeepMind Team.
Die Kryptowährung Bitcoin durchbricht erstmalig die Marke von 118.000 USD. Unterstützung erhält die digitale Assetklasse von politischer und institutioneller Seite.
Elon Musks KI-Schmiede xAI hat seine neueste Version Grok 4 vorgestellt. Diese soll bereits ab nächster Woche in Tesla Fahrzeugen zur Verfügung stehen. Robotaxi-Dienst soll nach Phoenix kommen.
Amazon Web Services entwickelt eigene Kühlsysteme für Nvidia-GPUs in seinen Rechenzentren und erwägt eine Erhöhung der Investition in Anthropic. Aktuelle Prime Days dürften Umsatzrekorde brechen....
Merck erweitert mit der 10 Mrd. USD schweren Übernahme von Verona Pharma sein Portfolio im Bereich chronischer Lungenerkrankungen mit dem möglichen Blockbuster Medikament Ohtuvayre.
SoFi Technologies erweitert sein App-Angebot mit Produkten von Cashmere, Fundrise und Liberty Street Advisors und öffnet damit einem breiteren Publikum den Zugang zu Private Markets.