Man kann das immer wieder bei Aktien beobachten: Sie kommen an gewissen Kursmarken einfach nicht vorbei. Immer wieder stoßen sie sich an einer entscheidenden Hürde den Kopf an und prallen ab. Das...
Die Aktie der seit 2011 börsennotierten Norma Group [WKN: A1H8BV, ISIN: DE000A1H8BV3] sei laut Börse Online (Ausgabe 29-2023) nichts für Anleger mit schwachen Nerven. In ihrer Börsenhistorie...
Die Aktie des Herstellers von Beatmungslösungen für die Medizin- und Sicherheitstechnik Drägerwerk [WKN: 555060, ISIN: DE0005550602] handle laut Börse Online (Ausgabe 29-2023) mit deutlichem...
Wie viele andere Unternehmen, die aufgrund von einer explosiven Nachfrage nach Impfstoffen in der Pandemie profitierten, habe auch Dermapharm [WKN: A2GS5D, ISIN: DE000A2GS5D8] laut Focus Money (Ausgabe...
An der Börse kann es sich auszahlen, die Peer-Group-Aktien von Einzeltiteln im Blick zu behalten. Wenn ein Unternehmen aus der Branche starke Zahlen meldet, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die...
Siemens Energy hatte die Marktteilnehmer kürzlich mit der desaströsen Entwicklung bei der Wind-Tochter Gamesa überrascht, die in erster Linie Materialfehlern bei den Rotorblättern geschuldet war....
Es gibt Aktien, die tauchen wöchentlich bei den Empfehlungen von Analysten auf, obwohl sie sich in einem klar definierten Abwärtstrend befinden. Als aufmerksamer Aktionär findet man das vielleicht...
Die Schnäppchenjagd am Aktienmarkt ist beliebt. Wer kauft nicht gerne eine Aktie zu einem Discount. Im Alltag machen wir das ja auch gerne. Butter für 1,49 Euro ist besser als Butter für 2,59 Euro....
An neuen Energien führt langfristig kein Weg vorbei. Das dürfte auch die Energiekrise nach dem Angriff Russlands in der Ukraine gezeigt haben. Die Abhängigkeit von Öl und Gas muss sinken – natürlich...
Wenn ein Unternehmen eine Übernahme oder Fusion ankündigt, gibt es entweder Freudensprünge, wenn die Marktteilnehmer den Schritt begrüßen, oder große Enttäuschung, wenn das Gegenteil der Fall...
Dürr [WKN: 556520, ISIN: DE0005565204] gelte laut €uro am Sonntag (Ausgabe 24-2023) als Weltmarktführer für Lackieranlagen, die in der Autoindustrie zum Einsatz kommen. Vor einigen Jahren weitete...
In den letzten Jahrzehnten forderten die USA ihre westlichen Verbündeten immer wieder auf, einen größeren Anteil des Staatshaushaltes für Verteidigung aufzuwenden (mindestens 2 % des Bruttoinlandsprodukts)...
Ein Ratschlag von Börsenexperten lautet, dass man sich als Privatanleger die Aktien von Unternehmen mit einem Burggraben ins Depot legen sollte, um ruhig schlafen zu können. Ein Burggraben kann gegeben...
Klimaschutz ist in aller Munde. Und eigentlich sollte inzwischen jedem klar werden, dass der große Umbruch in der Klimapolitik eine Versorgung mit nachhaltigen, zuverlässigen und bezahlbaren Energiesystemen...
Jetzt mal ehrlich. Wer hätte gewusst, was ein Hinweisgeberschutzgesetz ist und wann das in Deutschland in Kraft tritt? In ein paar Wochen werden es sicherlich viel mehr Personen sein, denn am 2. Juli...
Normalerweise habe die Börse eine gute Nase, um künftiges Potenzial von Unternehmen zu erkennen und frühzeitig entsprechend einzupreisen. Korrekturen an den Märkten enden meist mit einem zeitlichen...
Auch wenn die Pandemie längst wie irgendein Ereignis aus der Vergangenheit im Alltag wahrgenommen wird, kann man als aufmerksamer Beobachter immer noch Auswirkungen des globalen Ereignisses beobachten....
Was waren das noch für Zeiten, als man für 9,99 Euro von Deutschland nach London fliegen konnte? Das ist zwar schon eine Weile her, dass man sich angesichts dieser Preise auch einen Tagestrip leisten...
Ein Ratschlag an der Börse lautet "Kauf, was du kennst". Wenn du Adidas-Schuhe und Klamotten magst, dann leg dir ein paar Aktien des Sport- und Lifestylekonzerns ins Depot. Wahrscheinlich bist du...
Immobilienaktien warnen über Jahre eine Gelddruckmaschine – nicht nur für die Unternehmen selbst, sondern auch für die Aktionäre. Billiges Geld der Null-Zins-Jahre ermöglichten das Wachstum....
Der Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern habe mit den Zahlen für das 1. Quartal die Qualität des Turnarounds unterstrichen. Die prognostizierte operative Gewinnmarge für das Gesamtjahr spreche für...
Auch der Abschwung der Sonderkonjunktur durch die Coronapandemie ändere nichts an den langfristig guten Wachstumsperspektiven des Medizintechnikkonzerns.
Der Kreuzfahrtkonzern habe sich charttechnisch noch nicht vom Corona-Crash erholen können. Mit der Rückkehr der Reiselust gebe es Chancen auf eine rasche Trendumkehr falls der Konzern positive Quartalszahlen...
Der Weltmarktführer für Sitze in Nutzfahrzeugen schafft charttechnisch die Trendwende nach dem mehrjährigen Abwärtstrend und etabliert einen frischen Aufwärtstrend. Im laufenden Geschäftsjahr erwartet...