Der österreichische Zulieferer der Flugzeugindustrie FACC könne nach den Krisenjahren 2020 bis 2021 in den kommenden Jahren zum Turnaround durchstarten angesichts der mittelfristig starken Perspektiven...
Eine mittelfristig anhaltend hohe Nachfrage nach Dämmlösungen im Hausbau und durch Sanierungen könne beim Spezialisten für ökologische Baustoffe zu einem neuen Wachstumsschub führen und eine Rally...
Die Stuttgarter können mit den Zahlen für das 1. Quartal die Marktbeobachter positiv überraschen. Gerade die Erwartungen der Analysten an die EBIT-Marge in den einzelnen Segmenten können getoppt werden....
Auch wenn der Luftfahrtkonzern zuletzt unter Lieferkettenproblemen gelitten und im 1. Quartal weniger Maschinen als im Vorjahr ausgeliefert habe, dürfe Airbus von steigenden Verteidigungsetats und einem...
Der Social-Media-Konzern sei mit den aktuellen Werten für das KGV von 17,2, KUV von 2,8 und KBV von 2,5 im Vergleich zu den entsprechenden Durchschnittswerten der letzten 10 Jahre von 280, 11 und 6 historisch...
Trotz der konservativen Gewinnschätzung sei der Titel im historischen Vergleich noch viel zu tief bewertet. Das 2024er-KGV liege bei 10,5, die Dividendenrendite betrage 2,4 %. Börse Online rät mit einem...
An der Börse lohnt es sich oft, genau hinzugucken. Wann decken sich die Insider mit den Aktien des eigenen Unternehmens ein? Die Idee dahinter? Insider sind besser vertraut mit dem Geschäft eines...
RWE treibe den Ausbau seiner Kapazitäten für grüne Energie kontinuierlich voran. Bis 2030 investiere der deutsche Energieriese über 50 Mrd. Euro in Solar- und Windparks, rund 15 Mrd. Euro dieser Summe...
Angesichts eines möglichen neuen Blockbusterproduktes aus der breiten Pipeline rät Focus Money dennoch mit einem Kursziel von 185 Euro zum Kauf (63 % Potenzial). Wem ein Kurspotenzial von 63 % nicht...
Für das Geschäftsjahr 2024 rechne die Analystenschar dann aber mit einem deutlichen Gewinnwachstum von 24 %. Das aktuelle KGV von 31 dürfe für 2024 auf knapp 26 absinken und sei für einen Weltmarktführer...
Langfristig agiere Helma Eigenheimbau jedoch in einem Wachstumsmarkt und sollte davon profitieren. Der Bedarf an Wohnraum sei ungebrochen. Helma Eigenheimbau könne mit viel Know-how beim Bau von energieeffizienten...
Der Kurs von Eckert & Ziegler [WKN: 565970, ISIN: DE0005659700] sei laut Börse Online im Jahr 2020 von viel Vorschusslorbeeren begleitet in die Höhe geflogen. Doch inzwischen sei der Titel wieder heftigst...
Laut Börse Online handle es sich bei der Aktie von Lang & Schwarz [WKN: LS1LUS ISIN: DE000LS1LUS9] um eine interessante Möglichkeit, gleich mehrfach von einem Dienstleister für Trader und Märkte zu...
Laut Focus Money (Ausgabe 12/2023) sollte man als Anleger in der Krise auf Altbewährtes setzen – Altbewährtes mit Zukunftsaussichten. Altbewährt sei der US-Kreditkartenanbieter Visa [WKN: A0NC7B ISIN:...
Der familiengeführte Konzern aus Neutraubling sei Komplettanbieter für alle Produkte, die flüssig seien und verpackt werden müssten. Von Behälter über Verpackung bis zu Verschluss liefere der Weltmarktführer...
Puma habe im Jahr 2022 mit einem Umsatz von 8,47 Mrd. Euro rund 18,9 % mehr erlöst als im Vorjahr. Betrachte man den Anstieg in der Berichtswährung Euro, liege das Plus sogar bei fast 25 %.
Der Anlagenbauer Aixtron habe laut Börse Online mit seiner Jahresprognose die Marktteilnehmer überrascht, und zwar positiv. Mit den kommunizierten Wachstumsaussichten liege der MDAX-Konzern deutlich...
Wer das Beste aus zwei Anlagewelten in einer Möglichkeit sucht, der wird vielleicht bei der Aktie von BlackRock [WKN: 928193 ISIN: US09247X1019] fündig. ETFs gibt es nicht einfach so zu kaufen, sie werden...
Die Aktionäre von Engie werde das wahrscheinlich erfreuen. Laut Konzernleitung sei eine Erhöhung der jährlichen Ausschüttung um 55 Cents auf 1,40 Euro je Aktie geplant. Das entspreche einer Anhebung...
Die Papiere von Telekommunikationsunternehmen gehören für Dividendenjäger seit vielen Jahren ins Depot. Sie gelten als zuverlässige Zahler und könnten beim Geschäftsmodell darauf bauen, eine „Quasi-Monopol-Stellung“...
Für Privatanleger sind Beteiligungsgesellschaften an der Börse oft schwer zu beurteilen. Was sind die einzelnen Teile des Ganzen wirklich wert? Oft genug stellt diese Frage auch Fachleute vor Probleme....
Eine lange Talfahrt einer Aktie zieht oft genug die Trennung vom CEO nach sich. Schließlich wird der Druck der großen Anteilseigner zu heftig und der Konzern reagiert. Frei nach dem Motto „Neue Besen...
Abwegig sei eine Aufspaltung von Brenntag keineswegs. Der Konzern selbst habe mit der strategischen Neuausrichtung bereits die ersten Schritte dafür vollzogen. Börse Online hält den DAX-Titel für einen...