array (
  'ID' => '153953',
  'post_title' => 'Szczecin, Poland-November 2018: Amazon Logistics Center in Szcze',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-09-15 11:33:45',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '153943',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_291428005_Editorial_Use_Only-scaled.jpeg',
  'width' => 2560,
  'height' => 971,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_291428005_Editorial_Use_Only-150x150.jpeg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_291428005_Editorial_Use_Only-730x277.jpeg',
      'width' => 730,
      'height' => 277,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_291428005_Editorial_Use_Only-510x320.jpeg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_291428005_Editorial_Use_Only-600x420.jpeg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_291428005_Editorial_Use_Only-800x340.jpeg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_291428005_Editorial_Use_Only-1200x628.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_291428005_Editorial_Use_Only-1200x455.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 455,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Amazon: KI verwandelt schriftliche Produktinfos in Audios!

Bildherkunft: AdobeStock_291428005

Das Online-Shopping boomt, doch wer ein Produkt auswählt, steht oft vor einer Flut von Kommentaren und Rezensionen, die schwer zu durchschauen sind. Amazon greift dieses Problem nun auf und setzt verstärkt auf KI, um Ordnung in diese Informationsmenge zu bringen. Neue Funktionen sollen nicht nur mehr Übersicht schaffen, sondern auch Vertrauen fördern und das Einkaufserlebnis insgesamt deutlich verbessern.

KI-basierte Analyse filtert Fake-Bewertungen heraus

Im Mittelpunkt stehen die sogenannten Review Highlights. Sie destillieren die häufigsten Kundenmeinungen in klare Botschaften: Ist das Gerät leicht zu bedienen, hält die Qualität, was sie verspricht, oder lohnt sich der Kauf nicht? Statt endlos zu scrollen, reicht künftig ein Blick auf die zusammengefassten Erfahrungen. Zugleich können Nutzer gezielt nach bestimmten Aspekten suchen, etwa nach der Verarbeitung oder nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Nur verifizierte Käufe fließen ein – eine klare Absage an Fake-Bewertungen. Um diese zusätzlich einzudämmen, setzt Amazon auf KI-gestützte Analyse und maschinelles Lernen, die verdächtige Aktivitäten blitzschnell erkennen und unterbinden.

Hear the Highlights macht Produktinformationen und Bewertungen hörbar

Mit "Hear the Highlights" testet Amazon derzeit eine neue Funktion in den USA, die Produktinformationen und Bewertungen nicht nur lesbar, sondern auch hörbar macht. Die KI erzeugt kurze Audio-Zusammenfassungen, die unter dem Produktbild abrufbar sind und sowohl Beschreibungen als auch Rezensionen in kompakter Form liefern. Damit wird das Einkaufserlebnis nicht nur komfortabler – auch für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen eröffnet sich ein zusätzlicher Zugang zu Produktinformationen. Laut Amazon sollen die Clips wie kurze Gespräche über die wichtigsten Produkteigenschaften wirken und so helfen, schneller eine Kaufentscheidung zu treffen.

Rufus soll in mindestens 13 weitere internationale Märkte expandieren

Auch hinter den Kulissen treibt KI das Geschäft an. Amazons smarter Shopping-Assistent Rufus hat sich in kurzer Zeit vom Kostenfaktor zum Gewinnbringer entwickelt. Für 2025 erwartet das Unternehmen einen operativen Beitrag von mehr als 700 Mio. USD – ein beachtlicher Sprung nach dem Minus von rund 285 Mio. USD im Jahr 2024. Parallel wächst das Produktspektrum, auf das Rufus zugreifen kann, rasant: von 164 Mrd. USD im Vorjahr auf nunmehr beeindruckende 711,7 Mrd. USD. Zudem plant Amazon, Rufus in mindestens 13 zusätzliche internationale Märkte zu bringen und das zugrunde liegende KI-Modell deutlich zu erweitern.

Im 2. Quartal 2025 legten die Umsätze um 13 % zu

Im 2. Quartal 2025 stiegen die Umsätze von Amazon auf 167,7 Mrd. USD - eine Zunahme um 13 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024. Die Cloud-Einheit AWS legte um 17,5 % zu und erreichte 30,9 Mrd. USD. Beim Nettogewinn verzeichnete das Unternehmen einen Anstieg auf 18,2 Mrd. USD. Für das 3. Quartal erwartet Amazon Umsätze zwischen 174,0 und 179,5 Mrd. USD sowie ein Betriebsergebnis zwischen 15,5 und 20,5 Mrd. USD.

Verbindung von menschlicher Kontrolle und KI-Analyse sorgt für Transparenz und Kundenbindung

Mit den neuen KI-Features positioniert sich Amazon als Vorreiter im Kampf gegen gefälschte Bewertungen und Informationsüberflutung. Kunden sollen sich künftig auf echte, relevante Stimmen verlassen können – verpackt in eine Form, die leicht verständlich und schnell erfassbar ist. Die Kooperation von menschlicher Überwachung und KI-Analyse  schafft eine neue Ebene von Transparenz und Vertrauen und dürfte die Kunden noch mehr für Amazon begeistern.

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 Amazon.com Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis