array (
  'ID' => '102545',
  'post_title' => 'Stuttgart, Germany - 06-17-2023: Person holding cellphone with logo of US biopharmaceutical company Amgen Inc. on screen in front of business webpage. Focus on phone display.',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2023-08-28 09:17:40',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '102542',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/08/AdobeStock_616061839_Editorial_Use_Only-scaled.jpeg',
  'width' => 4500,
  'height' => 2531,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/08/AdobeStock_616061839_Editorial_Use_Only-510x320.jpeg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/08/AdobeStock_616061839_Editorial_Use_Only-600x420.jpeg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/08/AdobeStock_616061839_Editorial_Use_Only-150x150.jpeg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    '1536x1536' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/08/AdobeStock_616061839_Editorial_Use_Only-1536x864.jpeg',
      'width' => 1536,
      'height' => 864,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    '2048x2048' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/08/AdobeStock_616061839_Editorial_Use_Only-2048x1152.jpeg',
      'width' => 2048,
      'height' => 1152,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/08/AdobeStock_616061839_Editorial_Use_Only-730x411.jpeg',
      'width' => 730,
      'height' => 411,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/08/AdobeStock_616061839_Editorial_Use_Only-1200x628.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/08/AdobeStock_616061839_Editorial_Use_Only-1200x675.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 675,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/08/AdobeStock_616061839_Editorial_Use_Only-800x340.jpeg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Amgen übertrifft Erwartungen im Q3 2025: Starke Produktperformance und erhöhter Ausblick

Bildherkunft: AdobeStock_616061839

Der Biotechnologie-Riese Amgen (i) präsentierte am 04.11.2025 beeindruckende Ergebnisse für das 3. Quartal des laufenden Geschäftsjahres. Mit einem Gesamtumsatz von 9,6 Mrd. USD übertraf das Unternehmen die Konsenserwartungen der Analysten von rund 9,0 Mrd. USD deutlich. Dieses Wachstum von 12 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wurde primär durch ein robustes Volumenwachstum von 14 % getragen, welches die negativen Auswirkungen niedrigerer Nettoverkaufspreise kompensieren konnte. Die operative Stärke spiegelte sich auch im bereinigten Gewinn pro Aktie wider, der mit 5,64 USD die Schätzungen von durchschnittlich 5,02 USD ebenfalls klar übertraf.

Dynamisches Wachstum bei Schlüsselprodukten und Biosimilars

Die Wachstumslokomotive des Unternehmens war erneut die Produktpipeline. Insbesondere das Cholesterinmedikament Repatha® stach mit einem Umsatzplus von 40 % (794 Mio. USD) hervor. Ähnlich dynamisch entwickelten sich EVENITY® für Osteoporose und die Asthmatherapie Tezspire®, die jeweils ein Wachstum von über 35 % verzeichneten. Die breite Basis des Erfolgs wurde durch insgesamt 16 Produkte mit zweistelligem Wachstum sowie 14 "Blockbuster"-Medikamenten (mit über 1 Mrd. USD Jahresumsatz) unterstrichen.

Auch im strategisch wichtigen Bereich der Biosimilars setzte sich der Aufwärtstrend fort, wobei der Umsatz in dieser Sparte um über 50 % gegenüber dem Vorjahr auf eine annualisierte Rate von etwa 3 Mrd. USD zunahm. Die Onkologiesparte, die fast 3 Mrd. USD beisteuerte, profitierte ebenfalls, unter anderem vom starken Abschneiden des neueren Krebsmedikaments IMDELLTRA®.

Investitionen in die Pipeline und stabile Finanzkennzahlen

Finanziell demonstrierte Amgen seine Stabilität durch einen kräftigen Free Cashflow von 4,2 Mrd. USD im Quartal und eine verbesserte operative Marge von 47 % (Non-GAAP). Allerdings wurden auch die Forschungs- und Entwicklungskosten (R&D) um 31 % gesteigert, was auf erhöhte Investitionen in die vielversprechende Pipeline zurückzuführen ist, insbesondere in das experimentelle Abnehmmedikament MariTide. Das Management nutzt die starke Cashflow-Generierung auch zur Schuldentilgung, wobei die ausstehenden Schulden auf 54,6 Mrd. USD reduziert werden konnten.

Das Unternehmen gab bekannt, noch vor Jahresende Daten aus zwei wichtigen Studien der Phase II zu MariTide zu erwarten. In einer Studie wird das Medikament an übergewichtigen oder adipösen Erwachsenen mit und ohne Typ-2-Diabetes getestet, in der zweiten Studie wird MariTide als Behandlungsmöglichkeit für Typ-2-Diabetes untersucht. Amgen teilte außerdem mit, die Rekrutierung für zwei Phase-III-Studien mit vergleichbaren Patientengruppen abgeschlossen zu haben. MariTide ist ein Antikörper, der an zwei Peptide gekoppelt ist. Diese aktivieren die Rezeptoren für das appetit- und blutzuckersenkende Hormon GLP-1 und blockieren gleichzeitig das Darmhormon GIP.

Erneute Anhebung der Jahresprognose 2025

Angesichts dieser starken Quartalsleistung erhöhte das Management seine Prognose für das Gesamtjahr 2025 erneut. Der Gesamtumsatz wird nun in einer Spanne von 35,8 Mrd. bis 36,6 Mrd. USD (Mittelwert 36,2 Mrd. USD) erwartet, und das bereinigte EPS soll zwischen 20,60 und 21,40 USD (Mittelwert 21,00 USD) liegen. Diese Anpassung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in seine Wachstumsstrategie und die Marktstärke seiner Schlüsselprodukte.

Amgen (i) meldete am Quartalszahlen, die die Erwartungen der Wall Street übertrafen, und hob seine Prognose für das Gesamtjahr an.   Ein Umsatzwachstum von 12 % kompensierte die Kosten im Zusammenhang mit dem experimentellen  Abnehmmedikament MariTide und einem höheren Steuersatz.

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 Amgen Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis