Die Deutsche Telekom hat sich ein umfassendes Medienrechtepaket vom Fußball-Weltverband FIFA gesichert. Dieses beinhaltet unter anderem die exklusiven Übertragungsrechte für die FIFA Männer-Weltmeisterschaft 2026 sowie für die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2027. Beide Turniere werden vollständig auf MagentaTV zu sehen sein. Darüber hinaus umfasst das Paket auch die Übertragungen der FIFA U20-Weltmeisterschaften der Männer in den Jahren 2025 und 2027. Insgesamt wird MagentaTV über 270 Live-Spiele zeigen.
Größtes Rechtepaket der Unternehmensgeschichte
Mit dem Erwerb dieses Rechtepakets untermauert die Deutsche Telekom nicht nur ihren Anspruch als Anbieter hochwertiger Sportübertragungen, sondern verknüpft diesen Schritt gezielt mit der Einführung neuer digitaler TV-Produkte. Im Rahmen einer strategischen Produktoffensive wird die Telekom MagentaTV um innovative Funktionen erweitern, die erheblich über die klassische Fernsehnutzung hinausgehen.
Markteinführung von MagentaTV Next
Pünktlich zur Männer-Weltmeisterschaft 2026 plant die Telekom die Einführung einer neuen Version ihrer TV-Plattform, die unter dem Namen MagentaTV Next laufen wird. Diese neue Benutzeroberfläche wird cloudbasiert arbeiten und Nutzern eine individuell zugeschnittene Navigation ermöglichen. KI-gestützte Vorschlagsfunktionen, personalisierte Livestreams und die Integration von Second-Screen-Angeboten sollen das Fernseherlebnis spürbar verbessern.
Digitale Live-Sportumgebung mit der MagentaSport Arena
Ein weiteres neues Produkt ist die sogenannte MagentaSport Arena. Dabei handelt es sich um eine digitale Live-Sportumgebung. Echtzeit-Statistiken, Spielanalysen und die Möglichkeit, sich mit anderen Zuschauern auszutauschen, sollen das Sporterlebnis deutlich interaktiver gestalten.
360-Grad-Erlebnis für Fußballfans
Darüber hinaus plant die Telekom die Einführung von 360°-Fußball. Bei ausgewählten Spielen wird es möglich sein, die Übertragungen in einer Rundum-Perspektive zu erleben. Dafür können Nutzer VR-fähige Endgeräte einsetzen. Diese Innovation bietet ein bisher nicht verfügbares Maß an Immersion und markiert einen technologischen Meilenstein im deutschen Streamingmarkt.
Sublizenzierungen für frei empfangbare Spiele
Gemäß den gesetzlichen Vorgaben wird die Telekom sicherstellen, dass zentrale Spiele wie alle Partien der deutschen Nationalmannschaft, das Eröffnungsspiel, die Halbfinale und das Finale auch im frei empfangbaren Fernsehen ausgestrahlt werden. Hierzu werden Sublizenzen an öffentlich-rechtliche Sender wie ARD und ZDF vergeben. Bereits bei der UEFA EURO 2024 hat sich dieses Modell bewährt.
Strategischer Ausbau von MagentaTV
Wolfgang Metze, Geschäftsführer Privatkunden bei der Deutschen Telekom, bezeichnete das Rechtepaket als das größte, das das Unternehmen jemals erworben hat. Er erklärte, dass die Verbindung von Premium-Sportinhalten mit technologisch neu gedachten TV-Produkten ein konsequenter Schritt in der Weiterentwicklung von MagentaTV sei. Das Ziel bestünde darin, die Plattform als erste Adresse für Sportfans und Entertainmentliebhaber weiter zu etablieren.