Domino’s Pizza (NASDAQ: DPZ) verzeichnete im 3. Quartal 2025 einen deutlichen Anstieg des weltweiten Einzelhandelsumsatzes um 6,3 % (ohne Währungseffekte) auf 4,7 Mrd. USD. In den USA legten die vergleichbaren Umsätze um 5,2 % zu und international um 1,7 %. CEO Russell Weiner betonte die erfolgreiche Umsetzung der "Hungry for MORE”-Strategie, die mit neuen Produktinnovationen wie der gefüllten Kruste und gezielten Werbeaktionen ("Best Deal Ever”) für Wachstum in allen Geschäftsbereichen sorgte. Besonders positiv fiel die Kombination aus stärkerem Liefer- und Abholgeschäft auf, wodurch Domino’s seine Position im umkämpften Quick-Service-Pizza-Markt weiter festigen konnte.
Ergebnisse im Detail: Operatives Plus, Gewinnminus
Der Konzernumsatz stieg im Jahresvergleich um 6,2 % auf 1,15 Mrd. USD, vor allem dank höherer Franchisegebühren, steigender Bestellmengen und Preisanpassungen im Supply-Chain-Geschäft. Das operative Ergebnis kletterte um 12,2 % auf 223,2 Mio. USD, während der Nettogewinn mit 139,3 Mio. USD um 5,2 % zurückging. Hauptursache war ein negativer Bewertungseffekt aus der Beteiligung an DPC Dash Ltd. sowie eine höhere Steuerquote. Der Gewinn je Aktie sank leicht um 2,6 % auf 4,08 USD. Experten hatten nur mit 3,97 USD gerechnet.
Finanzkraft und Expansion bleiben stark
Domino’s eröffnete im Quartal weltweit 214 neue Filialen, darunter 29 in den USA und 185 im Ausland, womit das globale Netzwerk auf 21.750 Stores anwuchs. Das Unternehmen erwirtschaftete im bisherigen Geschäft einen operativen Cashflow von 552 Mio. USD, 23 % mehr als im Vorjahr. Der freie Cashflow legte um 31,8 % auf 495,6 Mio. USD zu, was auf verbesserte operative Effizienz und geringere Investitionen zurückzuführen ist. Die Verschuldungsquote sank leicht auf das 4,5-Fache des EBITDA.
Dividenden, Aktienrückkäufe und Refinanzierung
Die Aktionäre profitieren weiterhin von der starken Kapitalrenditepolitik: Domino’s kündigte eine Quartalsdividende von 1,74 USD pro Aktie an, zahlbar am 26. Dezember 2025. Zudem wurden im 3. Quartal Aktien im Wert von 74,7 Mio. USD zurückgekauft, während im bisherigen Jahresverlauf bereits 274,7 Mio. USD in Rückkäufe flossen. Mit einer im September abgeschlossenen Refinanzierung über 1 Mrd. USD ersetzt Domino’s ältere Anleihen durch neue, günstigere Tranchen mit Laufzeiten von fünf und sieben Jahren.
Nach Bekanntgabe der Zahlen ist die DPZ-Aktie am 14. Oktober 2025 im vorbörslichen US-Handel um 1,7 % gestiegen. Das Wertpapier handelt derzeit mit einem KGV von 23,6.