Disney vermeldet Zunahme bei den Abonnentenzahlen und konnte den Gewinn im Streaming-Bereich deutlich steigern

Bildherkunft: AdobeStock_531177518

Die Walt-Disney-Aktie stieg am 07.05.2025 um rund 11 % und zeigte somit eine positive Reaktion auf die jüngsten Quartalszahlen. Ferner berichtete das Unternehmen über Pläne für einen neuen Themenpark in Abu Dhabi.

Der jüngste Quartalsbericht enthält einige vielversprechende Anzeichen

Werfen wir zuerst einen Blick auf das Streaminggeschäft. Disney meldete einen leichten Anstieg der Abonnentenzahlen, während die Wall Street einen leichten Rückgang prognostiziert hatte. Das deutet darauf hin, dass die Preiserhöhungen die Gesamtnachfrage nicht beeinträchtigen. Im vergangenen Quartal stieg der Umsatz um 7 % und unter dem Strich gab es einen Gewinn von knapp 3,28 Mrd. USD nach roten Zahlen von 20 Mio. USD ein Jahr zuvor. Für das bis September laufende Geschäftsjahr strebt Disney nun einen Streaming-Gewinn von 875 Mio. USD an.

Das Unternehmen erwartet nun für das gesamte Geschäftsjahr einen Anstieg des Betriebsergebnisses um 18 %, gegenüber einer früheren Prognose von 13 %. Der Höchststand von Disneys Gewinn pro Aktie liegt weiterhin bei 7,08 USD aus dem Geschäftsjahr 2018, als die Avengers die Kinokassen dominierten. Bei der aktuellen Entwicklung und sofern es nicht zu einem deutlichen Konjunkturabschwung kommt, könnte Disney dieses Gewinnniveau in zwei bis drei Jahren wieder erreichen.

Auch das Geschäft rundum die Erlebnisparks zieht wieder an

Disneys wichtigster Geschäftsbereich, Parks und Erlebnisse, meldete einen Anstieg der Inlandsgewinne um 13 %, einschließlich der Einführung eines neuen Kreuzfahrtschiffs und höherer Ausgaben der Parkbesucher. Dies zerstreut ein Stück weit die Sorgen, dass die Verbraucher ihre Urlaubsausgaben schmälern, obwohl die höheren Zölle wohl noch nicht vollständig in die Haushaltsbudgets eingeflossen sind. Dabei wurden auch Pläne zur Errichtung eines neuen Erlebnisparks in Abu Dhabi vermeldet. Dies mag vorerst wie eine Nebensache erscheinen, könnte langfristig aber von großer Bedeutung für das Unternehmen sein. Die Planung eines solchen Parks dauert zwei Jahre, der Bau fünf Jahre, sagte CEO Bob Iger gegenüber Reportern.

Warum sich die Abu Dhabi-Pläne langfristig auszahlen könnten

Die Stadt ist ein florierendes Zentrum für wohlhabende Reisende und die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, die über einen großen Staatsfonds verfügen und ihre Wirtschaft weg vom Öl und hin zum Tourismus diversifizieren wollen. Das Disneyland Abu Dhabi würde wie ein Franchise-Modell funktionieren, da Disneys Partner in den Vereinigten Arabischen Emiraten, die Miral Group, den Park betreiben und Lizenzgebühren an Disney zahlen wird. Miral wird aber auch den Bau finanzieren. Disney wiederum stellt Knowhow und die operative Aufsicht bereit.

Mit anderen Worten: Disneys Bilanz bleibt ohne Kratzer. Das finanzielle Risiko einer zukünftigen ungünstigen geopolitischen Entwicklung wird minimiert. Die Lizenzgebühren können dazu beitragen, Disneys umfangreiche Pläne für Parkerweiterungen in Florida und Kalifornien zu finanzieren. Disneyland Abu Dhabi dürfte außerdem die regionale Nachfrage nach Disney-Artikeln und -Unterhaltung ankurbeln. Abu Dhabi profitiert derweil vom Disney-Glanz bei seinem Werben für familienfreundlichen Tourismus.

The Walt Disney Co.
US2546871060 855686
- -

Tipp: 200 The Walt Disney Co. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis