array (
  'ID' => '151379',
  'post_title' => 'Hanover, Lower Saxony / Germany - May 19, 2019: Headquarters of Hannover RE in Hanover, Germany - Hannover Re is the fourth largest reinsurance company in the world',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-08-12 10:38:42',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '151377',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/AdobeStock_383888285_Editorial_Use_Only-scaled.jpeg',
  'width' => 2560,
  'height' => 1709,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/AdobeStock_383888285_Editorial_Use_Only-150x150.jpeg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/AdobeStock_383888285_Editorial_Use_Only-730x487.jpeg',
      'width' => 730,
      'height' => 487,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/AdobeStock_383888285_Editorial_Use_Only-510x320.jpeg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/AdobeStock_383888285_Editorial_Use_Only-600x420.jpeg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/AdobeStock_383888285_Editorial_Use_Only-800x340.jpeg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/AdobeStock_383888285_Editorial_Use_Only-1200x628.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/AdobeStock_383888285_Editorial_Use_Only-1200x801.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 801,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Hannover Rück trotzt Großschäden und Gewinnprognose bleibt stabil

Bildherkunft: AdobeStock_383888285

Die Hannover Rück (XETRA: HNR1) konnte im 1. Halbjahr 2025 trotz herausfordernder Marktbedingungen seine Finanzziele klar untermauern. Wesentlicher Treiber waren eine solide Profitabilität in beiden Geschäftsfeldern und positive Währungseffekte, die zusätzliche Bilanzstärkung ermöglichten. Der Konzern erwirtschaftete einen Nettogewinn von 1,31 Mrd. Euro, ein Plus von 13,2 % gegenüber dem Vorjahr, und strebt für das Gesamtjahr einen Gewinn von 2,4 Mrd. Euro an.

Property & Casualty Reinsurance: Wachstumsstark trotz Großschäden

Im Schaden-Rückversicherungsgeschäft wuchs das Prämienvolumen währungsbereinigt um 6,0 %. Das operative Ergebnis wurde jedoch durch Großschäden von 976 Mio. Euro (leicht über dem Budget) belastet. Dennoch blieb die zugrunde liegende Profitabilität hoch, unterstützt durch ein günstiges Marktumfeld und positive Währungseinflüsse. Der Combined Ratio lag mit 88,4 % knapp über dem Zielwert, was auf zusätzliche Vorsicht in der Reservierung zurückzuführen ist.

Life & Health Reinsurance. Stabilität mit positiven Risikoergebnissen

In der Personen-Rückversicherung blieben die Bruttobeiträge stabil (währungsbereinigt +0,3 %). Rückversicherungsergebnisse lagen im Plan, wobei alle Berichtskategorien positive Erfahrungseffekte verzeichneten. Negative Währungseffekte, vor allem durch den schwächeren USD, dämpften das Wachstum der Contractual Service Margin (CSM).

Investmentergebnisse leicht über dem Ziel

Das Kapitalanlageergebnis lag mit einer Rendite von 3,3 % knapp über dem Jahresziel. Höhere laufende Erträge aus Anleihen und alternativen Anlagen wurden durch realisierte Verluste aus festverzinslichen Papieren teilweise kompensiert. Die Anlagestruktur bleibt hochwertig und geographisch breit diversifiziert, mit einem klaren Fokus auf stabile Fixed-Income-Investments.

Ausblick für 2025: Unveränderte Prognose

Die Hannover Rück bestätigte ihre Jahresziele: ein Prämienwachstum in der Schaden-Rückversicherung von über 7 %, eine Combined Ratio unter 88 %, ein Wachstum der CSM um 2 % sowie eine Kapitalanlagerendite von mindestens 3,2 %. Das Unternehmen sieht sich durch die bisherigen Vertragserneuerungen, insbesondere im strukturierten Rückversicherungsgeschäft, gut aufgestellt.


Die Hannover Rück steigerte den Konzerngewinn im 1. Halbjahr 2025 um 13,2 % auf 1,31 Mrd. Euro, gestützt durch ein starkes operatives Geschäft und positive Währungseffekte.

Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis