Der Druck auf traditionelle Zahlungsdienstleister steigt – und PayPal (PYPL) reagiert entschlossen. Mit der Einführung von "Pay with Crypto" positioniert sich der Branchenriese neu im Wettlauf um die Zukunft des digitalen Bezahlens. Die neue Lösung verspricht nicht weniger als eine Revolution im grenzüberschreitenden Handel. Über 100 Kryptowährungen, sofortige Umwandlung in Fiat oder Stablecoins und bis zu 90 % geringere Transaktionsgebühren. PayPal schlägt damit die Brücke zwischen klassischem Zahlungsverkehr und der schnell wachsenden Kryptoökonomie – und macht deutlich. Die Zukunft des Bezahlens ist dezentral, digital und grenzenlos.
Klassischer Zahlungsriese unter Druck – PayPal erfindet sich neu
PayPal ist seit über zwei Jahrzehnten eine feste Größe im globalen Zahlungsverkehr. Millionen von Nutzern vertrauen dem Dienst für sicheres Bezahlen, Geldtransfers und Online-Shopping. Doch der Zahlungsriese steht vor Herausforderungen. Hohe Kosten für internationale Kreditkartenzahlungen, regulatorische Unsicherheiten und neue Wettbewerber setzen das Geschäftsmodell unter Druck. Besonders im grenzüberschreitenden Handel stößt PayPal zunehmend an Effizienzgrenzen. Die Konkurrenz schläft nicht. Tech-Giganten wie Apple (mit Apple Pay) und Google (Google Pay) sowie spezialisierte Krypto-Dienstleister wie Coinbase Commerce und BitPay drängen mit innovativen Lösungen auf den Markt – oft schneller, günstiger und besser an neue Nutzungsgewohnheiten angepasst. Um hier mitzuhalten, muss PayPal mehr bieten als nur Zahlungsabwicklung – es muss den Zahlungsverkehr neu denken.
"Pay with Crypto" - PayPals Antwort auf die Zukunft des Bezahlens
Mit "Pay with Crypto" bringt PayPal eine bahnbrechende Lösung auf den Markt, die Krypto-Zahlungen erstmals nahtlos in den Alltag von Händlern und Konsumenten integriert. Die neue Funktion erlaubt es US-Händlern, Zahlungen in über 100 Kryptowährungen zu akzeptieren – darunter Schwergewichte wie Bitcoin, Ethereum, Tether, XRP, Solana, BNB und USDC. Das Besondere ist, dass die Kryptowährungen bei der Zahlung automatisch und in Echtzeit in Fiat-Währungen oder stabile Coins wie den hauseigenen PYUSD umgewandelt werden. Händler erhalten so sofortigen Zugriff auf ihre Erlöse – unabhängig vom Herkunftsland des Kunden. Wallets wie Coinbase, MetaMask, Binance, Kraken, Phantom und Exodus sind bereits angebunden. Die Transaktionsgebühr liegt bei schlanken 0,99 % – das bedeutet Einsparungen von bis zu 90 % im Vergleich zu traditionellen Kreditkartenzahlungen bei Auslandsgeschäften. Für PayPal ist das mehr als ein Feature. Es ist der Einstieg in eine neue Ära des Bezahlens.
Grenzenloses Wachstum für Händler – Komfort und Vielfalt für Kunden
"Pay with Crypto" ist nicht nur ein technologisches Upgrade – es verändert den grenzüberschreitenden Handel grundlegend. Händler gewinnen Zugang zu einem Krypto-Markt mit über 3 Bio. USD Volumen und einer globalen Nutzergemeinschaft von rund 650 Mio. Menschen. Das ermöglicht neue Umsatzpotenziale, besonders in Märkten, die bislang durch hohe Gebühren oder technische Barrieren schwer erreichbar waren. Durch die sofortige Umwandlung der Kryptowährungen in Fiat oder PYUSD sinkt das Risiko für Kursschwankungen, und Guthaben in PYUSD können mit bis zu 4 % verzinst werden – ein zusätzlicher Anreiz. Kunden profitieren von mehr Flexibilität, globaler Reichweite und der Möglichkeit, ihre bevorzugten digitalen Assets zum Bezahlen zu nutzen. Das macht Einkaufen schneller, günstiger und – im besten Fall – sogar lukrativer. Für beide Seiten wird der Zahlungsprozess einfacher, transparenter und wirtschaftlicher.
PayPal stellt sich neu auf - Vorreiterrolle in einer Krypto-getriebenen Zukunft
PayPal belässt es nicht bei der Einführung eines neuen Zahlungsfeatures – das Unternehmen plant langfristig und strategisch. Mit dem Start von "PayPal World" hat es eine Plattform geschaffen, die fünf der weltweit größten Wallets auf einer gemeinsamen Infrastruktur vereint. Diese Partnerschaften ermöglichen reibungslose Kryptozahlungen über Ländergrenzen hinweg und ebnen den Weg für ein neues, offenes Zahlungssystem. Durch Kooperationen mit Akteuren wie Fiserv soll die Verbreitung von Stablecoins weltweit beschleunigt werden – mit dem Ziel, Zahlungslösungen zu schaffen, die regulatorisch robust und global skalierbar sind. Die Einführung von PYUSD, PayPals eigenem USD-gestützten Stablecoin, zeigt zudem, dass sich der Konzern aktiv im Krypto-Finanzsektor positioniert. In einer Welt, in der digitale Währungen immer stärker in den Alltag vordringen, will PayPal nicht nur mitspielen – sondern die Spielregeln neu definieren.
PayPal macht ernst mit Krypto – und setzt neue Maßstäbe
Mit "Pay with Crypto" katapultiert sich PayPal an die Spitze der Zahlungsinnovation. Der Dienst verbindet die Welten von Fiat und Krypto, senkt Kosten drastisch und öffnet neue Türen im internationalen Handel. Für Händler und Kunden gleichermaßen bedeutet das mehr Effizienz, niedrigere Gebühren und echte Zukunftsfähigkeit. Auch wenn regulatorische Fragen bleiben und Absicherungslösungen wie eine FDIC-Versicherung noch fehlen – PayPal zeigt mit klarer Vision und technologischem Mut, wie der globale Zahlungsverkehr von morgen aussehen könnte. Digital, dezentral und grenzenlos.