The Trade Desk: Nach Kurseinbruch wieder kaufenswert? CFRA-Upgrade weckt neues Anlegerinteresse

Bildherkunft: AdobeStock_459155815

The Trade Desk (NASDAQ:TTD) hat turbulente Monate hinter sich – und steht jetzt wieder im Fokus von Analysten. Nachdem die Aktie in den letzten beiden Monaten mehr als 50 % eingebüßt hat, kommt von CFRA ein deutliches Signal: Kaufempfehlung statt Halten, so Analyst Angelo Zino in seiner neuen Einschätzung.

Das Kursziel von 97 USD bleibt zwar unverändert, doch Zino sieht den aktuellen Kursrückgang als attraktive Einstiegschance. Nach seiner Einschätzung wird die Aktie derzeit auf dem niedrigsten Bewertungsniveau seit dem Börsengang gehandelt – und das trotz stabiler Fundamentaldaten.


Gewinnrückgang eingepreist – Margen bleiben beeindruckend

Zino räumt ein, dass sich das Umsatzwachstum im Jahr 2025 auf 15–20 % abschwächen dürfte – das langsamste Tempo seit acht Jahren (Pandemie ausgenommen). Dennoch verweist er auf eine beeindruckende Bruttomarge von 80,7 %, stabile Gewinnprognosen (EPS 2025: 1,81 USD; 2026: 2,16 USD) sowie eine starke Bilanz mit mehr Cash als Schulden.

Sein Kursziel von 97 USD basiert auf einem KGV von 45 auf Basis der 2026er EPS-Schätzung – über dem Branchendurchschnitt, aber laut CFRA gerechtfertigt durch Marktanteilsgewinne, hohe Kundenbindung und das strategische Potenzial von TTD.


Marktumfeld bleibt herausfordernd – doch langfristige Chancen überwiegen

CFRA sieht Connected TV (CTV), Retail Media und Internationalisierung als zentrale Wachstumstreiber. Der Umsatz von The Trade Desk wuchs zuletzt um 25,6 % binnen zwölf Monaten – deutlich über dem Branchenschnitt. Zino erwartet, dass TTD den digitalen Werbemarkt bis 2026 um das 1,5- bis 2-Fache outperformen könnte – getrieben vom Boom werbegestützter Streaming-Angebote.


Mehrere Analysten stimmen ein – trotz kurzfristiger Hürden

Auch andere Analysehäuser äußerten sich zuletzt positiv – wenn auch differenzierter:

Citi hält an ihrer Kaufempfehlung fest, senkt aber das Kursziel von 108 auf 70 USD – wegen intensiver Konkurrenz und Anlaufschwierigkeiten bei der neuen KI-gestützten Werbeplattform Kokai, die programmatische Werbung vereinfachen, automatisieren und datenschutzkonform machen soll – als offene Alternative zu Google & Co.

RBC Capital Markets bleibt bei Outperform, reduziert aber das Kursziel von 120 auf 100 USD.

Truist Securities zeigt sich mit einem Kursziel von 130 USD besonders optimistisch und sieht keine strukturelle Bedrohung durch den Wettbewerb mit Amazon.

Stifel verweist auf die Bedeutung des neuen COO, um das operative Wachstum zu skalieren, und bleibt bei einem Kursziel von 122 USD.


Fazit: Turnaround-Kandidat mit Tech-Fantasie

Die gestrige Aufstufung könnte sich als Stimmungsumschwung für die Aktie erweisen. Nach Wochen negativer Schlagzeilen ist die neue Kaufempfehlung ein wichtiges Signal – sowohl für institutionelle Investoren als auch für Privatanleger.

Mit einer weiterhin starken Marktstellung, attraktiver Bewertung nach dem Rücksetzer und positiven Analystenstimmen im Rücken könnte The Trade Desk nun wieder verstärkt in den Fokus der Anleger rücken.

The Trade Desk Inc.
US88339J1051 A2ARCV
- -
Tipp: 200 The Trade Desk Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis