Am 07.08.2023 kündigte das Unternehmen endgültig an, dass Bing Chat "bald" in Browsern von verschiedenen Drittanbietern verfügbar sein wird, und zwar sowohl in den Webversionen als auch auf mobilen...
Seit Beginn des Jahres haben einige KI-Profiteure starke Kursgewinne verzeichnet. Doch die Aktienrally rund um den KI-Boom könnte sich in einem späten Stadium befinden.
iRhythm Technologies (IRTC) will basierend auf Künstlicher Intelligenz eine neue Primärversorgung bei der Erkennung von Herzrhythmusstörungen, insbesondere Vorhofflimmern (AFib) erschaffen. Mit den...
Amazon meldete am 03.08.2023 einen Gewinn für das zweite Quartal, der die Schätzungen der Analysten übertraf, und gab eine Prognose ab, die auf ein beschleunigtes Umsatzwachstum hindeutet.
Die Quartalsergebnisse von Booking.com übertrafen die Analystenerwartungen deutlich. Booking erwartet angesichts der starken Reisenachfrage eine Rekordsommersaison.
Erfolgreiches Quartal und optimistischer Ausblick: Unity Software verzeichnete im zweiten Quartal 2023 einen Umsatzanstieg von über 80% im Vergleich zum Vorjahr und erhöhte die Prognose für das Gesamtjahr....
Der Chipkonzern hat mit seiner Umsatzprognose für das laufende Quartal die Erwartungen der Analysten verfehlt. Investoren erwarten jedoch, dass AMD mit seinen KI-Chips NVIDIA herausfordern könnte.
Analysten unterschätzen immer noch die gestiegene Nachfrage beim KI-Boom. Die Cloud-Netzwerktechnologie von Arista Networks ist bei den großen Playern Microsoft und Meta sehr stark nachgefragt.
Nach einer Konsolidierungsphase ging es für das Papier von Adobe am Freitag wieder aufwärts. Im folgenden Jahr habe die Aktie ein weiteres Aufwärtspotenzial von 25 %, kommentierte Morgan Stanley.
Produktivitätsbooms sind der Schlüssel zu einem höheren Lebensstandard. Viele Investoren glauben, dass Künstliche Intelligenz diesbezüglich den nächsten Boom auslösen könnte.
Immer mehr Menschen würden auf die Meta-Anwendungen zugreifen. Neben Fortschritten bei „Reels“ sei auch bei „Threads“ und Llama 2 die Begeisterung groß.
Alphabet Aktien stiegen am Dienstag im erweiterten Handel um etwa 7 %, nachdem das Unternehmen einen besser als erwarteten Umsatz und Gewinn meldete, angetrieben durch das Wachstum in seiner Cloud-Computing-Einheit....
Das Wachstum des wichtigen Cloudgeschäfts war im Vergleich mit dem Vorquartal um einen Prozentpunkt schwächer. Die Cloud-Migration stecke laut dem Microsoft-Chef noch in den Kinderschuhen.
Analysten bemängeln zwar das unerwartet schwache Wachstum im Cloud-Bereich. Insgesamt wurden die Erwartungen zum Großteil aber erfüllt. Goldman Sachs bekräftigt seine Kaufempfehlung.
Laut einem neuen Bericht der New York Times testet Google ein Tool, das KI zum Schreiben von Nachrichten nutzt, und hat damit begonnen, es in Publikationen zu bewerben.
Nach einer Kursdelle im zweiten Halbjahr 2023 erwartet Capital Economocs anschließend eine große Aktienmarktrallye, welche durch die Begeisterung über Künstliche Intelligenz angeheizt wird.
Taiwan Semiconductor verzeichnete einen höher als erwarteten Gewinn im zweiten Quartal, da sich die Chipnachfrage etwas erholte, warnte aber, dass ein Boom im Bereich der künstlichen Intelligenz nicht...