Nach den Lieferkettenproblemen läuft es für den Flugzeugbauer wieder besser. Im Mai könnte Airbus rund 30 % mehr Maschinen ausgeliefert haben wie im Vorjahresmonat.
Die indische Regierung setzt verstärkt auf die Nutzung von sauberen Energielösungen. Die SFC Energy AG hat vor diesem Hintergrund ein Großauftrag aus Indien erhalten.
Das Geschäft des Streaminganbieters wird von verschiedenen Faktoren gestützt, darunter auch die neue Initiative gegen das Teilen von Passwörtern. Eine Umfrage zeigt, wie die Nutzer darauf reagieren...
Die Künstliche Intelligenz erlebt derzeit einen großen Hype. Jüngst hat der Nvidia-Chef Jensen Huang selbst auf zwei Aktien hingewiesen, die von diesem Trend profitieren könnten.
Die Grafikkarten und Prozessoren von Nvidia stehen im Mittelpunkt bei der KI-Entwicklung. Vor diesem Hintergrund konnte der Chiphersteller die Erwartungen der Analysten übertreffen.
Die Künstliche Intelligenz dürfte die Werbebranche ähnlich stark verändern wie die Umstellung auf Mobilgeräte. Google will mit neuen Tools von der steigenden Nachfrage nach KI profitieren.
In einer Zusammenarbeit mit dem Chipkonzern will Apple die Entwicklung im 5G-Bereich weiter vorantreiben. Die Technologie präge die Unterhaltungselektronik der nächsten Generation, so Apple.
Die Entwicklung von Düsentriebwerken ist sowohl rechenintensiv als auch kostspielig. Jedoch strebt Rolls-Royce danach, die Effizienz dieser Triebwerke mithilfe von Quantencomputing weiter zu steigern....
Der US-Konzern konnte zuletzt seinen Umsatz und das betriebliche Ergebnis deutlich steigern. Unterm Strich blieb aufgrund der hohen Zinsen und Inflation aber weniger Gewinn als im Vorjahr.
Der Walldorfer Konzern hat kürzlich über angehobene mittelfristige Ziele berichtet. Neben der Stärkung des Cloudgeschäfts ist auch die Förderung der Cybersicherheit ein zentrales Anliegen.
Die aggressive Preispolitik von Tesla-Chef Elon Musk wird von einigen Anlegern kritisiert. Durch die Rabattaktionen war die Marge zuletzt unter 20 % gefallen.
Während bisherige KI-Anwendungen insbesondere für eine bestimmte Modalität trainiert wurden, soll das neue Modell von Meta eine ganze Palette an sensorischen Möglichkeiten mit sich bringen.