Das Unternehmen erhielt zuletzt größere für Radar- und Raketenabwehrsysteme. Auch im Data Center und Networking wurden größere Projekte für KI-Infrastruktur realisiert. Eine bullische Kombination....
Das Unternehmen erwartet für Q2 ein EPS-Wachstum von bis zu 50 % – trotz geopolitischer Unsicherheiten. Die langfristigen Wachstumstreiber bleiben intakt.
Der Windkraftanlagen-Hersteller hat im 1. Quartal 2025 einen starken Anstieg bei neuen Aufträgen verzeichnet. Jefferies bestätigte daraufhin das Buy-Rating mit einem Kursziel von 21 Euro.
Der Verteidigungs- und Raumfahrtkonzern ist ein Profiteur eines höheren Bedarfs an Rüstungsgütern. Für 2026 planen die USA erstmals mit einem Verteidigungsetat von mindestens 1 Bio. USD.