Wir zeigen, wie ihr für eure Watchlist alle Quartalszahlen im Blick behaltet und stellen zusätzlich drei Aktien vor, die mit ihren Berichten die Anleger bereits überzeugten.
Musk hat in einer Telefonkonferenz angemerkt, dass Tesla plane, mit der Produktion neuer Modelle "Anfang 2025, wenn nicht sogar Ende dieses Jahres" zu beginnen.
Die wertvollen Beteiligungen der Porsche Automobil Holding SE [WKN: PAH003, ISIN: DE000PAH0038] würden sich laut Focus Money (Ausgabe 10/2024) nicht im Kurs der Aktie spiegeln. Anleger sollten berücksichtigen,...
Stellantis, der Autohersteller, dem 14 Marken gehören, darunter Chrysler, Jeep und Ram wird weiterhin mit dem Technologieunternehmen für autonome Fahrzeuge Waymo zusammenarbeiten.
Die Auslieferungszahlen der Wolfsburger für Januar belegen einen soliden Jahresstart. Im Schlussquartal 2023 sollte VW die Profitabilität verbessert haben und dürfte diesen Trend auch 2024 fortsetzen....
Die Regierung in Peking hat börsennotierte Unternehmen dazu aufgefordert, den Wert ihrer Investitionen zu steigern und die Marktstabilität zu gewährleisten.
Der Fokus der Anleger liegt unter anderem auf den Bruttomargen des Schlussquartals. Hier sind stärkere Rückgänge durch die jüngsten Preissenkungen möglich.
Durch den Austausch der Batterien könnte ein Elektrofahrzeug theoretisch in nur fünf Minuten vollständig aufgeladen werden. Bei den ersten Fahrzeugen handelt es sich um eine Flotte von gemeinsam genutzten...
Ford verkündete am 21.11.2023, seine Pläne zum Bau einer Fabrik in Michigan, die billigere Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien herstellt, zurückzuschrauben.
Hält BYD die Wachstumsgeschwindigkeit aufrecht, wird der Autobauer das selbst gesteckte Jahresziel von drei Millionen verkauften Autos nahezu problemlos erreichen.