Höhere Volumina und Auslandstransaktionen sorgen für Top-Quartalszahlen. Die Aktie bleibt trotz 32er KGV ein "Outperform"-Tipp im Zahlungsverkehrssektor.
JPMorgan hat Nike von „Neutral“ auf „Overweight“ hochgestuft und das Kursziel deutlich von 64 auf 93 USD erhöht. Der Sportartikelgigant ist auf einem mehrjährigen „Turnaround-Weg“.
Der französische Konzern hält trotz sinkender Gewinne und steigender Schulden an den geplanten Rückkäufen eigener Aktien und an Investitionsplänen fest.
Trotz rückläufiger Gesamtumsätze und Gewinne im Jahresvergleich sowie eines herausfordernden Immobilienmarktes zeigte sich der US-Hausbauer widerstandsfähig.
Neue Kapazitätsauktionen bestimmen regelmäßig, wie viel Kraftwerksleistung in den kommenden Jahren von Stromversorgern vorgehalten und finanziert wird. Die Preise steigen.
Mit höheren Tiefpunkten und Kursen über der 40-Wochenlinie zeigt die Aktie einen Aufwärtstrend. Ein Bruch der Widerstandszone zwischen 8,53 und 8,88 Euro würde das Kursziel von 11,60 Euro freischalten....
Charttechnisch konnte Anfang Juli der Widerstand bei rund 35 USD überwunden werden. Der Fokus liegt nun auf den Q2-Zahlen, die am 24. Juli veröffentlicht werden.
Dank starker Kernmarken und Preissetzungsmacht behauptet sich der Lebensmittelmulti auch in einem schwierigen Marktumfeld. Bemerkenswert sind Preiserhöhungen in Europa ohne größere Absatzverluste.
Die über den Erwartungen liegenden Quartalszahlen unterstreichen die aktuelle operative Stärke und die positive Entwicklung in den strategischen Geschäftsfeldern des Gesundheitskonzerns.