Liebe Anleger, wir haben ein neues Portfolio-Konzept entwickelt. Es heißt "Conservative Trend-Following". Der Name soll bedeuten, dass wir Aufwärtstrends bei konservativen Aktien folgen. Die Renditen...
Fast 50 % der Weltbevölkerung sind weniger als 30 Jahre alt. Diese von der Credit Suisse als so genannte Millennials bezeichnete Generation ist eine der Größten der Menschheitsgeschichte. 2018 dürften...
Wenn es um Deep Learning und Artificial Intelligence geht, führt am Technologiekonzern NVIDIA mit seinen umfangreichen und komplexen KI-basierten GPU-Hardware-Lösungen mittlerweile kein Weg mehr vorbei....
Das Internet der Dinge (IoT) ist einer der spannendsten Zukunftstrends. Durch die Vernetzung verschiedenster Gerätschaften über das Internet (vom Auto bis zum Wasserkocher) ergeben sich unzählige Möglichkeiten,...
Liebe Leser seit nun mehr als 12 Monaten überwachen wir für Sie, liebe Leser, die besten Investoren und Gurus, welche die Wall Street zu bieten hat. Für uns sind jene Vermögensverwalter interessant,...
Liebe Leser, schau Dich mal auf der Arbeit oder bei den Nachbarn um. Die typische Verhaltensweise in Deutschland ist, dass sich Leute leben, als wären sie reich. Dabei haben sie oft kein...
Liebe Leser, ich lese unheimlich gerne. Immer wenn es die Zeit hergibt, greife ich zu Büchern. Zwischen den ganzen Feiertagen entschied ich mich, ein paar Bücher über Deep Learning und neuronale...
An der Wall Street läuft es rund. Für gute Laune sorgt neben einem starken Jahresauftakt ein Vorjahresplus von rund 25 % beim Dow Jones Industrial Average und von sogar fast einem Drittel beim Nasdaq...
Der im März 2009 an der Wall Street aufgenommene Bullenmarkt zählt inzwischen nicht nur zu den längsten Hausseperioden der Geschichte sondern auch zu jenen Abschnitten mit der besten Wertentwicklung....
Der Bullenmarkt in den USA steuert langsam auf seinen zehnten Geburtstag zu. Geht alles glatt, ist es im März soweit. Weil die laufende Hausse damit zu einer der längsten in der Geschichte zählt, treibt...
Liebe Leser, auch zum Jahresausklang sorgen Bitcoins mit volatilen Ausschlägen für reichlich Gesprächsstoff. Die heftigen Bewegungen, die aber letztlich in diesem Jahr in der Spitze in einem Anstieg...
Die Art, wie Menschen ihre Einkäufe jeglicher Art bezahlen, verändert sich immer mehr. Während vor mehr als 50 Jahren die Einführung von Universalkreditkarten eine Revolution auslöste, sind es heute...
Investor Stanley Druckenmiller ist eine Legende. Nur leider kennt ihn kaum jemand. Er heute 64-jährige kam aus ärmlichen Verhältnissen und besitzt heute ein Vermögen von 4,5 Mrd. USD. Seine Karriere...
Dass Künstliche Intelligenz (KI) unsere Welt verändern wird, ist wohl nicht aufzuhalten. Zwar sind sich die bekanntesten Visionäre unserer Zeit noch uneins darüber, in welchem Maße dies geschehen...
Liebe Anleger, unser US-Musterdepot nach der Buffett-Philosophie hat alle Erwartungen bei weitem übertroffen. Wir haben gezeigt, dass sichere Qualitäts-Aktien an der Börse auch den Turbo einlegen...
Liebe Leser, wir erforschen Börsenerfolg und erstellen die Regeln zu den besten Anlagestrategien der Börsengeschichte. Anlageerfolg muss reproduzierbar sein, sonst ist er wertlos. Im aktien Magazin...
Die Ausrüstungsinvestitionen (Capex) sind ab 2009 eingebrochen, weil viele Unternehmen die Ausgaben kürzten und Expansionspläne zurückstellten. Seither haben sich die Capex nur zögerlich erholt, was...
Der Preis für die digitale Währung Bitcoin ist in den vergangenen Wochen geradezu explodiert. Das lockt immer mehr Interessenten an. Das Interesse der breiten Öffentlichkeit an Bitcoin hat jedenfalls...
Die umstrittene Kryptowährung Bitcoin ist nach wie vor in aller Munde. Für Gesprächsstoff und überschäumendes Interesse sorgt die Tatsache, dass sich der Kurs in diesem Jahr versiebzehnfacht hat....
Von Tim Schäfer Ständig fragen mich Leute, ob es jetzt noch Sinn macht, Aktien zu kaufen. Ich antworte dann, dass das Timing kaum perfekt möglich ist. Ich rate noch immer zum Aktien- bzw. ETF-Kauf...
Liebe Leser, warum machen wir es nicht einfach so wie Warren Buffett? Warum sammeln wir nicht einfach Aktien von herausragenden Firmen ein und bauen somit im Laufe der Jahre ein großes Vermögen...
Die Ausrüstungsinvestitionen (Capex) sind ab 2009 eingebrochen, weil viele Unternehmen die Ausgaben kürzten und Expansionspläne zurückstellten. Seither haben sich die Capex nur zögerlich erholt, was...
Am vergangenen Samstag verabschiedete der US-Senat mit einer knappen Mehrheit von 51 zu 49 Stimmen das geplante Steuerreformgesetz. Im nächsten Schritt versucht nun ein Vermittlungsausschuss zwischen...
Es sind letztlich Moats, oder vereinfacht ins Deutsche übersetzt Wettbewerbsvorteile, die Unternehmen in Verbund mit den daraus resultierenden nachhaltigen Gewinnen ein dauerhaftes Überleben versprechen....