JPMorgan hat Nike von „Neutral“ auf „Overweight“ hochgestuft und das Kursziel deutlich von 64 auf 93 USD erhöht. Der Sportartikelgigant ist auf einem mehrjährigen „Turnaround-Weg“.
Der französische Konzern hält trotz sinkender Gewinne und steigender Schulden an den geplanten Rückkäufen eigener Aktien und an Investitionsplänen fest.
Wenn es nach Warren Buffett geht, dann sollte man als Investor möglichst viele Unternehmen analysieren und versuchen die Geschäftsmodelle zu verstehen.
Trotz rückläufiger Gesamtumsätze und Gewinne im Jahresvergleich sowie eines herausfordernden Immobilienmarktes zeigte sich der US-Hausbauer widerstandsfähig.
Fünf eindrucksvolle Grafiken von J.P. Morgan Asset Management zeigen, was langfristige Geldanlage mit Aktien ausmacht – warum Zeit wichtiger ist als Timing, und weshalb Verluste oft nur eine Zwischenetappe...
Neue Kapazitätsauktionen bestimmen regelmäßig, wie viel Kraftwerksleistung in den kommenden Jahren von Stromversorgern vorgehalten und finanziert wird. Die Preise steigen.