Der US-Konzern will mit aggressiven Preissenkungen seine Absatzzahlen in die Höhe treiben. Doch nicht nur Anleger zeigen sich besorgt um die Profitabilität, auch US-Bank JPMorgan sieht die Rabatte kritisch....
Heutzutage ist es nahezu Standard, dass sich ein iPhone oder Android-Handy problemlos mit dem eigenen Auto verbinden und beispielsweise als Navigationsgerät nutzen lässt. General Motors hingegen hat...
Der E-Autobauer hat im 1. Quartal mehr Fahrzeuge ausgeliefert als von Experten erwartet. Vor dem Hintergrund der Preissenkungen wurde ein neuer Auslieferungsrekord erreicht.
Der Staatsfonds Kuwait, der seit 1974 Großaktionär bei Mercedes-Benz war, hat sich nun teilweise aus dem Stuttgarter Autobauer zurückgezogen. Was sind die Hintergründe?
Der Autobauer erzielte ungeachtet weltweiter Herausforderungen ein solides Ergebnis. Der Anteil an batterieelektrischen Fahrzeugen soll künftig weiter ausgebaut werden.
Der Autozulieferer Continental hat trotz massiver Kostenerhöhungen im Jahr 2022 überraschend den Betriebsgewinn gesteigert. Bei einem fast 17-prozentigen Umsatzanstieg auf 39,4 Milliarden Euro stieg...
Angesichts des nach wie vor herausfordernden konjunkturellen Umfelds gab Mercedes-Benz zuletzt einen defensiven Ausblick für das laufende Fiskaljahr. Während man beim Fahrzeugabsatz von einem Wert auf...
Die Autobranche befindet sich in einem massiven Umbruch. Dafür sorgt die so genannte Mobilitätswende. Tiefgreifende Umwälzungen wie diese ziehen auch an der Börse stets Gewinner und Verlierer nach...
Hersteller von Autoteilen weisen im aktuellen Marktumfeld, das immer noch durch Rezessionsängste und die makroökonomische Unsicherheit geprägt ist, eine relativer Stärke auf. Das liegt daran, dass...
Mercedes will nun Dienste des Internetriesen in seinen neuen Autos anbieten. Die US-Software wird dabei tief ins Betriebssystem des schwäbischen Herstellers vordringen.
Der Automobilkonzern setzt seinen Fokus verstärkt auf Highend Fahrzeuge und baut seine Technologieführerschaft bei E-Autos aus. Anleger profitieren in zweierlei Hinsicht.
Ein Gewinnmultiple von 3,1 lasse sich sonst im DAX nicht finden. Angesichts der maßlosen Unterbewertung der Aktie ist der DAX-Titel für Focus Money mit einem Kursziel von 73,60 Euro ein klarer Kauf
Der VW-Markenchef, Thomas Schäfer, der u. a. auch die Führung von Skoda und Seat verantwortet, erwartet deutlich steigende Fahrzeugpreise. Als Grund führt er die neue Abgasnorm Euro 7 an, welche wohl...
BMW hinkt anderen Automobil-Konzernen bezogen auf das autonome Fahren noch hinterher. Diese Lücke soll nun geschlossen werden. Der bayerische Autohersteller baut seine Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen...
Wie kann man sich vor einem möglichen Porsche-IPO positionieren? Ein Überblick über die Beziehungen zwischen Porsche, Volkswagen und den geplanten Börsengang des Sportwagenherstellers.
VW ist es trotz Krise im Corona-Jahr 2020 gelungen, die Profitabilität zu steigern. Wenn die Lieferengpässe bei Halbleitern und anderen Komponenten beseitigt sind, könnte der weltweit zweitgrößte...
Das Thema Corona, neue Wellen, neue Varianten, Impfbereitschaft und Impfgegner ist zwar in den Medien noch immer allgegenwärtig, doch die Realwirtschaft scheint mit der Bewältigung der Krise längst...