Bei ihrem Börsendebüt am Mittwoch eröffneten die Aktien von Pony AI etwa 15 % über ihrem Angebotspreis, was dem Robotaxi-Unternehmen eine Bewertung von 5,25 Mrd. USD einbrachte.
Liebe GROWTH-Investoren, im GROWTH-Magazin konzentrieren wir uns darauf, die wachstumsstärksten Aktien aus den USA und Europa zu identifizieren. Dazu verwenden wir 2 bewährte Screening-Methoden,...
Die Robotaxi-Einheit Apollo Go des chinesischen Technologieunternehmens Baidu befindet sich in Gesprächen, um in naher Zukunft ins Ausland zu expandieren.
Am 8. Oktober führten enttäuschende Stimulusmaßnahmen zu Kursverlusten an den chinesischen Börsen. Investoren hatten auf stärkere Impulse gehofft, während Unsicherheiten über die wirtschaftliche...
Laut Weltbank wird Chinas Wirtschaftswachstumsrate im Jahr 2025 trotz eines vorübergehenden Impulses durch eine Reihe jüngster Konjunkturmaßnahmen voraussichtlich weiter sinken.
Der Aktienkurs von SMIC legte seit Donnerstag um 65 % und 10,7 Mrd. USD zu. Anleger setzen auf weitere staatliche Unterstützung für den Chiphersteller.
Chinesische Aktien in Hongkong erlebten den stärksten Anstieg seit zwei Jahren. Der Hang Seng China Enterprises Index legte um bis zu 8,5 % zu. Getrieben von Konjunkturmaßnahmen und Optimismus im Immobiliensektor,...
Mit der neuen Submarke Onvo und dem Modell L60 will Nio den Massenmarkt für Elektro-SUVs erobern und Tesla herausfordern. Morgan Stanley sieht großes Potenzial und lobt Nios Expansionsstrategie.
Chinas Aktien stiegen in fünf Tagen um 11 %, nachdem das Politbüro umfangreiche Stimulusmaßnahmen ankündigte. Zinssenkungen und Stabilisierung des Immobilienmarkts sollen die Wirtschaft beleben und...
Mit überraschenden Zinssenkungen und Milliarden an Liquidität gibt China der Wirtschaft neuen Schwung. Die Märkte steigen und Analysten sehen Chancen für eine nachhaltige Erholung.
Wie Reuters am Wochenende berichtet hat, wird das US-Handelsministerium voraussichtlich am 23.09.2024 vorschlagen, chinesische Software und Hardware in vernetzten und autonomen Fahrzeugen auf amerikanischen...
Chinas Techgiganten nutzen die niedrigen Aktienkurse und steigern 2024 ihre Rückkäufe auf 187 Mrd. HKD, wobei allein 40 % auf Tencent entfallen. So profitieren sie von günstigen Kursen und stärken...