Ein neuer Standard für die Energieversorgung Zwei Schwergewichte der Halbleiterbranche tun sich zusammen: Infineon und Nvidia haben gestern eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben, um Chips...
Nvidia baut in Frankreich Europas größtes KI-Rechenzentrum – ein Milliardenprojekt mit Signalwirkung. In der Nähe von Paris entsteht ein neuer Hotspot für KI und digitale Souveränität.
Qualcomm möchte die Entwicklung von Rechenzentrum-Prozessoren aufnehmen, die kompatibel mit Nvidia GPUs sind. Weitere Kooperationen im Bereich IoT, 5G und Edge-KI treiben das Wachstum.
Mit Hilfe von "NVLink Fusion" könnten diese dann eigene Chips entwickeln, teilte Nvidia-Chef Jensen Huang am 19.05.2025 auf der Computermesse Computex mit.
Applied Materials verfehlt die Umsatzerwartungen knapp, konnte aber einen neuen Rekordwert beim Gewinn im 2. Quartal erzielen. 40 % Wachstum im Bereich der High Bandwidth Memory erwartet.
NVIDIA und Saudi-Arabien katapultieren die KI-Industrie in eine neue Dimension. Superchips, Mega-Rechenzentren und digitale Zwillinge sollen den Wüstenstaat zum globalen KI-Hotspot machen.
Arm meldet Rekordumsätze und setzt mit der Armv9-Architektur neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit und KI-Leistung, während die neuen Compute Subsystems die Chipentwicklung drastisch beschleunigen. Trotz...
Nachdem der Finanzstandort in den ersten 100 Tagen der neuen Trump-Regierung laut Börse Online (Ausgabe 19/2025) viel Vertrauen verspielt hat, richten Investoren ihre Aufmerksamkeit vermehrt auf europäische...
Ausbleibende Bestellungen haben Super Micro Computer ein eher enttäuschendes Quartalsergebnis beschert. Wegen der unsicheren Aussichten für die Konjunktur zögerten Kunden mit Investitionen.
AMD konnte im 1. Quartal 2025 die Umsatz- und Gewinnerwartungen deutlich übertreffen. Nachfrage nach Epyc CPUs und Instinct GPUs zieht an. Zahlreiche neue Kooperationen abgeschlossen.
Intels Ergebnisse für das 1. Quartal 2025 haben die Erwartungen übertroffen. Die Spanne der Umsatzprognose fiel jedoch wegen der Zölle größer als sonst aus. Der Kurs des Papiers sank um 5 %.