Nvidia hat auf seiner GTC-Konferenz wieder einmal bewiesen, dass kein Weg an dem Technologiegiganten vorbeiführt. Mit insgesamt 19 Ankündigungen auf seiner Homepage skizziert man die Zukunft.
Rambus konnte zwar seine Umsätze kräftig steigern, doch ein stagnierender Gewinn aufgrund von zu hohen Kosten schickt die Aktie vorbörslich um fast 15 % in den Keller.
Nvidia startet ein eigenständiges Robotaxi Vorhaben basierend auf seinem Weltmodell Cosmos. Vorerst werden 3 Mrd. USD für das Projekt bereit gestellt, um Waymo und Tesla herauszufordern.
Intel kann seinen Umsatz im 3. Quartal um 3 % steigern und durch gesenkte Kosten wieder einen Gewinn verbuchen. Investitionen des US-Staates, Nvidia und Softbank scheinen sich bemerkbar zu machen.
Apple verzeichnet mit dem iPhone17 seine stärksten Absatzzahlen seit der Pandemie. Neue Produkte ausgestattet mit dem M5-Chip werden vorgestellt. Apple sichert sich Formel 1 Rechte für 5 Jahre.
TSMC kann mit seinen Zahlen zum 3. Quartal 2025 den anhalten KI-Boom weiter bestätigen. Der Umsatz steigt um 30 % und der Gewinn sogar um 39 % weiter rasant an.
Infineon liefert die Energie-Technologie, die für jedes KI-System wesentlich ist. Hocheffiziente Leistungshalbleiter und 800-Volt-Architekturen könnten den Konzern zum entscheidenden Gewinner eines Billionenmarktes...
ASML konnte trotz verpasstem Umsatzergebnis mit 7,5 Mrd. Euro einen Nettogewinn von 2,1 Mrd. Euro erreichen. Trotz erwartetem Rückgang aus China soll die Nachfrage der EUV-Maschinen hoch bleiben.
Qualcomm weitet sein Portfolio auf Entwicklerboards für Robotik aus und übernimmt das italienische Unternehmen Arduino. Rechtsstreit gegen Arm gewonnen und neue Chips für PC und Smartphones.
OpenAI und AMD schließen eine der größten Partnerschaften der Halbleitergeschichte. Der Milliardenvertrag über neue KI-Infrastruktur könnte den bisherigen Marktführer NVIDIA erstmals ernsthaft unter...
Microsoft setzt auf eigene KI-Chips und möchte seine Abhängigkeiten zu Chipherstellern reduzieren. Außerdem werden Abo-Modelle für Microsoft 365 und XBox Game Pass überarbeitet.