Lockheed Martin durchlebt ein herausforderndes Quartal. Zwar laufen Schlüsselprogramme wie der F-35 Kampfjet weiterhin stabil und stoßen international auf rege Nachfrage, doch das Management musste schwere...
RTX übergibt das modernisierte Bodenkontrollsystem für das US‑GPS‑Programm an die Space Force und setzt damit ein wichtiges Signal für militärische Raumfahrttechnologie.
Das internationale Tempest-Projekt nimmt Fahrt auf: BAE Systems treibt mit seinen Partnern die Entwicklung eines Luftkampfsystems der nächsten Generation entschlossen voran.
Ukraine erhält Patriot-Systeme. Lockheed Martin profitiert als Entwickler der PAC-3 MSE-Abwehrraketen für das System. Parallel prüft man Abbaumöglichkeiten von seltenen Rohstoffen in der Tiefsee.
Der neue Großauftrag und mögliche Großbestellungen im Bereich der Leopard-Kampfpanzer und Boxer-Fahrzeuge sollten das Unternehmen in den kommenden Jahren stützen.
Die Welt der Unterwasserrobotik erlebt derzeit einen wahren Boom und entwickelt sich zu einem der dynamischsten und vielversprechendsten Wachstumsmärkte.
Lockheed Martin erhält Milliardenauftrag aus Großbritannien. Damit rückt der US-Rüstungskonzern weiter ins Zentrum der transatlantischen Verteidigungspolitik.
Mitten im Trubel der Pariser Luftfahrtmesse ist ein ehrgeiziges Vorhaben publik geworden, das Europas Stellung im globalen Raumfahrtsektor grundlegend verändern könnte. Die drei Schwergewichte der europäischen...