Roche übernimmt die US-Biotechfirma 89bio und setzt damit auf ein bahnbrechendes Medikament gegen die Volkskrankheit MASH. Mit dem Milliarden-Deal sichert sich der Konzern außerordentliche Wachstumschancen....
Oracle übernimmt die Kontrolle über das US-Geschäft von TikTok und verwaltet künftig die Daten in texanischen Rechenzentren. Der Konzern wird zum zentralen Spieler im globalen Technologiegefüge.
Alphabet gehört nun zu den vier wertvollsten Konzernen der Welt. Mit innovativen Pixel-Smartphones und Milliardengewinnen unterstreicht der Konzern eindrucksvoll seine Stärke.
Amazon ordnet mit Hilfe von KI die schriftlichen Kundenbewertungen und transponiert sie in Audios. Die neuen Funktionen sollen Transparenz schaffen und das Einkaufserlebnis optimieren.
SK Hynix bringt im 2. Halbjahr 2025 seine neuen HBM4-Speicherchips in Serie. Die Chips verdoppeln die Datenkanäle und verringern den Energieverbrauch um 40 %.
Amazons Tochter Zoox startet ihren kostenlosen Robotaxi-Dienst in Las Vegas. Parallel läuft in Kalifornien bereits die Serienfertigung mit einer Kapazität von über 10.000 Fahrzeugen jährlich.
Umsatzsprung um 125 %, über 103.000 Auslieferungen und Profitabilität in Reichweite: XPeng wächst rasant – und bringt mit Mona ab 2026 seine Kampfansage nach Europa.
Mit dem Start am Flughafen San José, über 250.000 Fahrten pro Woche und drastisch gesenkter Unfallrate kommt Waymo der Vision autonomer Elektromobilität immer näher.
Im 2. Quartal 2026 steigert Salesforce seinen Umsatz um 10 %. Die Ausweitung des Aktienrückkaufprogramms auf 50 Mrd. USD setzt ein starkes Statement am Kapitalmarkt.
BYD muss im 2. Quartal einen herben Gewinneinbruch verkraften. Doch mit dem SUV Sealion 05 EV und dem Supersportwagen Yangwang U9 wollen die Chinesen das Ruder herumreißen.
Okta steigert im 2. Quartal Umsatz und Gewinn – und setzt mit „Auth for GenAI“, der Übernahme von Axiom Security und der erweiterten Partnerschaft mit Palo Alto Networks klare Wachstumsakzente.
Warren Buffett zieht die Reißleine bei CSX und setzt statt Milliarden-Deal auf Kooperation mit BNSF. Kurz vor seinem Abschied als CEO bleibt er seiner vorsichtigen Linie treu.