Amazon weitet seine Lebensmittellieferungen aus und bietet in 1.000 Großstädten eine Kombination mit Alltagseinkäufen an. Bis Ende 2025 soll es auf 2.300 Städte ausgebaut werden.
Shopee verzeichnete zweistellige Wachstumsraten bei Bestellungen und GMV, erhöhte die Monetarisierung deutlich und bleibt in Schlüsselmärkten wie Brasilien profitabel.
Der E-Commerce-Riese Amazon startet mit Amazon Autos eine neue Offensive in den Automarkt. Gemeinsam mit Hyundai als Partner möchte man einen Teil des margenstarken Gebrauchtwagenmarktes erobern.
MercadoLibre hat im zweiten Quartal 2025 starke Zahlen vorgelegt und seine Stellung als führende E-Commerce- und Fintech-Plattform Lateinamerikas eindrucksvoll untermauert. Der Umsatz stieg um über 30 %...
Amazon liefert erneut starke Zahlen für das 2. Quartal ab und wächst bei Umsatz und Gewinn stärker als erwartet. Doch das Wachstum der Cloudsparte AWS und die Prognosen bremsen die Euphorie.
Amazon hat seine dritte Mission für sein Projekt Kuiper abgeschlossen und erstmals eine Falcon-9-Rakete von SpaceX dafür verwendet. Bis Juli 2026 müssen 1.600 Satelliten ins All.
Amazon Web Services entwickelt eigene Kühlsysteme für Nvidia-GPUs in seinen Rechenzentren und erwägt eine Erhöhung der Investition in Anthropic. Aktuelle Prime Days dürften Umsatzrekorde brechen....
Die jüngsten Rückschläge in den USA und der EU setzen Shein zunehmend unter Druck, transparenter zu agieren und nachhaltigere Geschäftspraktiken zu etablieren.
Das Unternehmen verwaltet inzwischen ein Vermögen von über 60 Mrd. USD, von dem die Davis-Familie, Mitarbeiter von Davis Advisors sowie Fondsdirektoren selbst mehr als 2 Mrd. USD investiert haben.
Amazon hat seine zweite Mission für Projekt Kuiper abgeschlossen und weitere 27 Satelliten ins All befördert. Analysten von J.P. Morgan rechnen damit, dass Amazon zum größten Einzelhändler wird.
Amazon erweitert seinen Amazon Prime Day 2025 auf 4 Tage vom 8. bis 11. Juli. Durch die verlängerte Zeit und KI-unterstützte Anzeigen sollte ein neuer Rekordwert beim Umsatz mühelos erreicht werden....
Amazon wird seine Gesundheitssparte umfassend restrukturieren nachdem zahlreiche Führungskräfte die Firma verlassen. Außerdem steigert man seine KI-Investitionen in Australien um 13 Mrd. USD.
Walmart weitet seine zukunftsträchtigen Drohnenlieferungen für Lebensmittel und Waren auf fünf weitere US-Großstädte aus. Bereits über 150.000 Lieferungen wurden absolviert.