Wie Tesla am Mittwoch bekanntgab, hat der US-Elektroautohersteller im ersten Quartal nur noch knapp 337.000 Fahrzeuge weltweit ausgeliefert. Dies sind 13 % weniger als noch im Vorjahresquartal. Noch nie...
Oklo verzeichnet mit 73,6 Mio. USD deutlich höhere Verluste im Jahr 2024. Stromabnahmeverträge erreichen 14 GW Leistung und Kraftwerk mit 75 MW im Angebot.
Micron übertrifft Umsatz- und Gewinnschätzungen deutlich im 2. Quartal 2025 dank starkem KI-Geschäft mit HBM-Speicher. Nvidia gilt als Wachstumstreiber.
Williams-Sonoma übertrifft Umsatz- und Gewinnschätzungen im 4. Quartal 2024 und möchte durch KI seine Betriebseffizienz und den Kundenservice verbessern.
Foxconn erreicht im Jahr 2024 einen Gewinn, der ein 17-Jahreshoch markiert. KI-Geschäft soll mit 100 % im 1. Quartal 2025 wachsen und 30 Mrd. USD erreichen.
Marvell kann die Umsatz- und Gewinnerwartungen im 4. Quartal 2025 bestätigen. Prognosen im Bereich der bisherigen Erwartungen. Aktie mit 15 % im Minus.
Intuit schlägt Umsatz- und Gewinnerwartungen im 2. Quartal 2025, enttäuscht aber bei den Prognosen für die Gewinne im 3. Quartal. Aktie steigt trotzdem!
Home Depot übertrifft die Umsatz- und Gewinnschätzungen leicht im 4. Quartal 2024, kämpft aber weiterhin mit gebremsten Investitionsvorhaben durch hohe Zinsen.
Mercado Libre kann Umsatz- und Gewinnerwartungen im 4. Quartal 2024 übertreffen. Investitionen in Fulfillment-Zentren und Kreditkartengeschäft zahlt sich aus.
McDonald's verfehlt Umsatz- und Gewinnerwartungen im 4. Quartal 2024. Starkes internationales Geschäft und Expansionsabsichten geben Hoffnung für Wachstum.
PepsiCo liegt unter den Umsatzerwartungen, kann aber Gewinn im 4. Quartal 2024 ausbauen. Fokus liegt 2025 auf dem internationalen Markt und gesünderen Snacks.