Intuit konnte beeindruckende Quartalszahlen vorlegen. Umsatz klettert um 18 % auf 3,9 Mrd. USD und auch der bereinigte Gewinn erhöht sich um 34 % auf 3,34 USD pro Aktie.
Nvidia konnte mit seinen Quartalszahlen vorerst die Befürchtungen über eine KI-Blase beruhigen. Das Umsatzwachstum liegt bei 62 % auf 57 Mrd. USD und die Margen bleiben auf hohem Niveau.
Ein robustes Schaden- und Unfallgeschäft, hohe Mittelzuflüsse im Asset Management und ein abgeschlossener Aktienrückkauf bescheren der Allianz ein Quartal der Superlative.
Siemens steigert den Gewinn auf 10,4 Mrd. Euro, reduziert die Mehrheit an Healthineers und bündelt seine Software- und Digitalaktivitäten im Rahmen der neuen „One Tech Company“-Struktur. Bis 2030...
Am 10. November hat unser Depotwert Rocket Lab [RKLB | WKN A419CG | ISIN US7731211089] starke Zahlen zum 3. Quartal vorgelegt, wobei ein neuer Jahresrekord bei den Starts steht kurz bevor steht.
Nach einem Allzeithoch bei 90 USD Ende letzten Jahres ging unser Depotwert RadNet [RDNT | WKN A0LFMZ | ISIN US7504911022] in eine ausgedehnte Konsolidierung über.
Expedia Group bestätigt mit seinen Finanzzahlen für das 3. Quartal die hohe Reiselust der Menschen. Buchungen, Übernachtungen und Gewinn steigen zweistellig und lassen die Aktie um 16 % zulegen.
AppLovin konnte erneut seine außergewöhnlichen Wachstumswerte bestätigen. Der Umsatz stieg im 3. Quartal um 68 % und der Nettogewinn um erstaunliche 92 %. Die Aktie steigt vorbörslich über 7 %.
Qualcomm konnte seine Umsätze und Gewinne zweistellig ausbauen und möchte ab dem nächsten Jahr mit seinen AI200 und AI250 Chips im Bereich KI-Interferenz mitmischen.
Novo Nordisk muss nach einem enttäuschenden 3. Quartal die Erwartungen zurückschrauben. Obwohl Wegovy und Ozempic weiter Milliarden einbringen, zeigen sich erste Grenzen des rasanten Wachstums.
Shopify konnte sowohl seine Umsätze, als auch das Bruttowarenvolumen um 32 % steigern. Der KI-Assistent Sidekick und eine Instant Checkout Funktion mit OpenAI bringen zukünftiges Wachstum.
AMD kann seine Umsätze im 3. Quartal um 36 % ausbauen und die Gewinne deutlich erhöhen. Trotzdem wird die Aktie vorbörslich um 5 % schwächer notiert. Ein typisches "Sell the news"-Phänomen.
Sterling Infrastructure konnte seine Umsätze um 32 % auf 689 Mio. USD ausbauen und den Gewinn um 58 % steigern. E-Infrastruktur erhöht den Auftragsbestand auf 2,58 Mrd. USD.
Palantir konnte im 3. Quartal mit einem 63%igen Umsatzwachstum und einem Nettogewinn von 476 Mio. USD überzeugen. Trotz der beeindruckenden Zahlen fällt die Aktie vorbörslich um 4 %.
Cboe Global Markets konnte mit einem starken Quartalsbericht begeistern. Die Umsätze stiegen um 14 % dank erhöhtem Interesse an Optionshandel. Fokus gilt Derivaten und längeren Handelszeiten.
Western Digital meldet ein beeindruckendes 1. Quartal 2026. Der Umsatz steigt um 27 % und der bereinigte Gewinn um 137 %. Auch im kommenden Quartal rechnet man mit starken Umsätzen.
Apple übertrifft im jüngsten Quartal die Erwartungen und erzielt Rekorde bei Umsatz und Gewinn. Besonders das iPhone-Geschäft zieht kräftig an, während die Servicesparte immer wichtiger wird. Doch...