Das Satellitenradio-Unternehmen ist günstig bewertet. Anleger sind jedoch besorgt über stagnierende Einnahmen, eine alternde Kundenbasis und die große Schuldenlast.
Die Robotaxi-Einheit Apollo Go des chinesischen Technologieunternehmens Baidu befindet sich in Gesprächen, um in naher Zukunft ins Ausland zu expandieren.
Der kalifornische Techgigant könnte mit Samsung konkurrieren und laut dem Forschungsinstitut CCS Insight einen Ring bis zum Jahr 2026 auf den Markt bringen.
Der Landmaschinenhersteller plant, die Produktion einiger seiner Modelle nach Mexiko zu verlagern, was zu Entlassungen in einigen Betrieben in Iowa geführt hat.
Berkshire teilte mit, dass es im 2. Quartal etwa 345 Mio. USD an Aktien zurückgekauft habe - das kleinste vierteljährliche Rückkaufvolumen seit dem Jahr 2018.
Der japanische Gamingriese will das nachlassende Konsolengeschäft ankurbeln. Die neue Konsole bietet größeren Speicher als das Vorgängermodell und KI-gesteuertes “Upscaling”.